Maissilage Rundballen mit Presswickelkombi

Bedingt durch die Trockenheit haben einige Lohnunternehmer ihre New Holland Presswickelkombination Role Baler 125 zum Pressen von Maissilageballen eingesetzt.
Foto: Haarnagel

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Raufutter bedingt durch die Trockenheit und Dürre haben bereits einige Lohnunternehmer ihre New Holland Presswickelkombination Role Baler 125 zum Pressen und Wickeln von Maissilageballen mit 1,25 m Durchmesser eingesetzt. Die Maschine in Serienausstattung ohne zusätzliche Umbauten wird direkt auf einem verdichteten Maissilo gefahren, parallel zur Einsilierung/ Häckselkette. Oder auf einer Wiese bzw. befestigtem Untergrund.

Über die Pick-Up und den Förderweg gelangt der meiste Mais in die Ballenkammer des Role Baler 125. Diese hat Presswalzen, die den kurz gehäckselten Mais laut Hersteller sehr gut verarbeiten und verdichten können, und die Ballen werden mit Folie statt Netz umschlossen. Anschließend erfolgt das vollständige Wickeln mit dem Ballenwickler am Heck der PWK. Etwa 30 Ballen pro Stunde sind möglich, die Ballen wiegen zwischen 700 und 1000 kg. Die Fahrgeschwindigkeit liegt zwischen 0,5 und 1,5 km/h.

Die Landwirte, die durch mangelnden Futteraufwuchs dringend auf Grundfutter angewiesen sind, profitieren laut Autor von dieser praktischen Lösung und können den Grasanteil herunter- und den Maisanteil in der Ration heraufsetzen. Folienrundballen sollen sich sehr gut handeln und gut transportieren lassen. Die Lohnunternehmer können von dem zusätzlichen Geschäft mit den Maissilage-Folienballen profitieren und nutzen ihre vorhandene PWK ohne irgendwelche Umbaumaßnahmen.

Quelle: Hans-Heinrich Haarnagel, h3-agentur.de

 

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!