Neuer Walzenaufbereiter

Er verfügt über zwei Zahnriemen anstatt dem üblichen Kettenantrieb. Die Zahnriemen ermöglichen laut Pöttinger eine Verdopplung des Ausweichweges der oberen Walze, was einem Plus von 25 mm entspricht. Der Antrieb des neuen Aufbereiters ist dank Zahnriemen wartungsfrei. Die Zahnriemenspannung ist von außen einstellbar. Die Rückenspannrolle verfügt über eine automatische Arretierung und ist mittels Exzenterhülse an die Riemenflucht anpassbar. Die Schmierung der Lager kann über eine außenliegende, zentrale Schmierleiste erfolgen. Eine Ölschmierung ist nicht mehr nötig, was die Verschmutzung im Antriebsbereich reduziert.
Beim Novacut RCB sind beide Walzen angetrieben. Das sorgt laut Pöttinger für eine sichere Aufbereiterwirkung. Durch die Breitablage bei Heckeinheiten wird ein optimierter Trocknungsverlauf erzielt, welcher einen wesentlichen Beitrag zur besten Futterqualität liefern soll.
Quelle: Pöttinger