Sicherheit im Straßenverkehr: Praxistag in Boksee

Landesverband SH, Bauernverband SH und ADAC machen auf gefährliche Situationen zwischen Landmaschinen und Motorradfahrern aufmerksam.
Foto: Hauschild

Gerade Motorradfahrer sind in der Erntezeit gefährdet, sei es aus Unvorsicht, Übermut oder Hektik des Geschehens. Erntemaschinen mit Hecklenkung schwenken aus, Anbaugeräte ebenfalls. Bauernverband SH, der Landesverband der Lohnunternehmen SH und der ADAC haben deshalb auf dem ADAC-Verkehrsübungsplatz in Boksee bei Kiel mit einem Praxistag auf die Situation aufmerksam gemacht. 43 % aller Motorradunfälle mit landwirtschaftlichen Maschinen passieren bei Abbiegen, erklärte Bauernpräsident Klaus-Peter Lucht. Lohnunternehmerpräsident Hans-Jürgen Kock forderte die Motorradfahrer auf: „Nehmt euch 15 Sekunden mehr Zeit, um die Lage sicher einzuschätzen.“ Jörg Kirst, Leiter Technik und Verkehr beim ADAC zufolge sind die häufigsten Ursachen Fehler beim Abbiegen, Übersehen von Zweirädern oder ein zu frühes Einscheren nach dem Überholen. Der ADAC hat die „Vision Zero“; man möchte die Zahl der Verkehrstoten auf null reduzieren. Dieser Praxistag hat dazu einen Beitrag geleistet.

Sönke Hauschild

Video zum Praxistag: