Tarmstedter Ausstellung mit Jubiläums-Sommerbühne der Landwirtschaft

Vom 11. bis 14. Juli 2025 ist es wieder soweit: Norddeutschlands größte Freilandausstellung rund um Landwirtschaft, Rindviehzucht, Pferd und Erneuerbare Energien öffnet zum 75. Mal ihre Tore und lädt Landwirte, Lohnunternehmer, Familien und Interessierte zu einem spannenden Besuch ein. Mehr als 750 Aussteller präsentieren auf dem über 18 ha großen Freigelände ihre Produkte, Neuheiten und Dienstleistungen rund um die Themen Landwirtschaft, Landtechnik und Tierzucht. Ergänzt wird das Angebot durch Aussteller aus den Bereichen Kommunaltechnik sowie Rasen- und Grundstückspflege.
Regionalität als Erfolgskonzept
Die Veranstaltung und ihre Aussteller fokussieren sich auf das Einzugsgebiet mit den stärksten Agrarregionen Norddeutschlands. Das Konzept: Bewährte Lösungen und neue Konzepte aus der Region für die Region. Im Fokus vieler Betriebsleiter stehen in diesem Jahr besonders die Verbesserung der Arbeitsorganisation und Automatisierung sowie die Steigerung von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Landwirtschaft und Landtechnik
Die Tarmstedter Ausstellung punktet durch die besondere Breite der vertretenen Firmen und Marken: Es werden wiederum alle für den norddeutschen Raum relevanten Landmaschinenhändler, Genossenschaften, Agrar- und Futtermittelhandel, Werksvertreter, Schlepper- und Landtechnikmarken, Tierzucht- und Futtermittelunternehmen sowie der Agrarhandel und Beratungsorganisationen zu finden sein.
Landwirtschaftliche Fachbesucher dürfen sich auf modernste Landmaschinen aller Größen, vom Einstiegsmodell für Nebenerwerbsbetriebe bis hin zu leistungsstarken Versionen für Großbetriebe und Lohnunternehmen freuen. Das gilt ebenso für die neuesten Systeme für das Stall- und Herdenmanagement, für Stall- und Fütterungstechnik sowie für Futtermittel und Dienstleistungen rund um Feld und Stall.
Erneuerbare Energien
Ein Top-Thema der Tarmstedter Ausstellung 2025 sind wiederum die erneuerbaren Energien. Die Ausstellung kooperiert hierfür mit dem Landesverband Erneuerbare Energien (LEE). In Halle 7 präsentieren der LEE sowie zahlreiche spezialisierte Unternehmen am Gemeinschaftsstand ihre Lösungen für die Praxis. Fachbesucher erhalten vertiefte Einblicke in aktuelle Entwicklungen bei Photovoltaik, Windenergie, Biogas und effizienten Heizsystemen – mit einem klaren Fokus auf Wirtschaftlichkeit, technische Umsetzbarkeit und Fördermöglichkeiten. Täglich werden Podiumsdiskussionen organisiert, um über aktuelle Fragen rund um die Erneuerbaren Energien aufzuklären und zu informieren.
Öffnungszeiten
Die 75. Tarmstedter Ausstellung findet vom Freitag, 11. bis zum Montag, 14. Juli statt. Das Ausstellungsgelände ist jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Marktplatz und Festzelt entsprechend der jeweiligen Abendveranstaltungen noch länger. Die Detailinformationen zum Programm und zu den Ausstellern werden auf der Website www.tarmstedter-ausstellung.de laufend aktualisiert.
Tarmstedter Ausstellung/cca