20.01.2024
– Die Auflagen nehmen zu und das ist auch gut so! Das ist die Meinung von LU Dominik Ernstberger, der im kommunalen Bereich aktiv ist.
18.01.2024
– Durch Pandemie und Ukraine-Krieg sind Lieferketten erheblich gestört worden. Hat das Auswirkungen auf die Qualität der ausgelieferten Maschinen?
16.01.2024
– Mit Kriegsausbruch in der Ukraine erreichten die Rapspreise ein nie dagewesenes Niveau. Seitdem kannten die Preise jedoch nur eine Richtung: abwärts.
11.01.2024
– Wir haben mit zwei Lohnunternehmern gesprochen, die sich an der Aktionswoche gegen die Abschaffung des Agrardiesels beteiligt haben.
29.12.2023
– Trotz der Preissteigerungen im Nahrungsmittelbereich war der Anteil rückläufig, den die Menschen in Deutschland im Jahr 2022 dafür ausgegeben haben.
27.12.2023
– In der Richtlinie zur Rehkitzrettung förderte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in diesem Jahr 785 Drohnen.
25.12.2023
– Das Team des Lohnunternehmens Trinkies erhielt als Dank für das LU-Tagebuch 2023 einen Grillgutschein.
23.12.2023
– Für die LU-Redaktion geht wieder ein aufregendes Jahr zu Ende. Mit unseren Weihnachtsgrüßen senden wir Ihnen unsere persönlichen Jahreshighlights.
21.12.2023
– Wegfall des Agrardiesels und der „grünen Nummer“ sowie höhere CO2-Besteuerung würden Lohnunternehmen schwer belasten. Ein Stimmungs- und Meinungsbild.
20.12.2023
– Die Tagung „Land.Technik für Profis 2024“ vom DLG widmet sich dem Thema Wirtschaftsdüngung und findet bei der Firma Kotte in Rieste statt.