Tschechien: Logistik bei LU Jasno

Wir treffen Vater und Sohn Mikulastik, Chefs und Inhaber des Unternehmens Jasno, gut 50 km von ihrem Stammsitz entfernt. Sie, bzw. ihre Mitarbeiter häckseln Gras, hier am östlichen Ende der Tschechei, im Dreiländereck Polen, Slowakei und Tschechien. „Der Kunde, bei dem wir heute die Grasernte erledigen, bewirtschaftet in Tschechien 60.000 ha“, erzählt er uns. Auf rund 4.000 ha davon erntet Jasno meist 50:50 Gras und Mais, aber immer in kompletter Kette. 50 km von Zuhause seien noch heimatnah, quasi vor ihrer Haustür, meint Mikulastik Senior schmunzelnd. Ihre landwirtschaftliche Kundschaft befindet sich breit verteilt im Umkreis von 300 km.
Sie müssen weit fahren, um die 6.000 ha Gras pro Schnitt mit ihren vier Häckselketten (2x Krone und 2x Claas) ernten zu können. „Im Mittel der Jahre kommen wir auf drei Schnitte Gras“, erzählt uns Mikulastik Senior. Dazu würden dann noch 10.000 ha Silomais kommen. „Das funktioniert nur im Zweischichtbetrieb, der bei uns 22 Stunden dauert und mit schlagkräftiger Abfahrlogistik und einen durchdachten Einsatzplan durchgezogen wird. Kommt mit zu unserem Betrieb, dann zeige ich Euch was ich damit meine“, verspricht uns Mikulastik Junior im allerbesten Englisch. Er ist studierter Logistiker und hat sich bereits mehrfach im Westen bei Landwirten, Lohnunternehmern und Landtechnikunternehmen umgeschaut. Sein besonderes Interesse gilt der Transportlogistik, sei es für Silage, Stroh oder Gülle. Dort sieht er noch Einsparpotential, einiges habe er schon umgesetzt. Wir sind neugierig. [...]
Hans Günter Dörpmund, Redaktion LOHNUNTERNEHMEN
Den vollständigen Bericht lesen Sie in der Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN Ausgabe Oktober 2016.