Aktuelle Meldungen

Quelle: AGCO/Fendt

Neuer Kundendienstleiter

– Seit kurzem hat Dirk Wolfsteller die Leitung der Abteilung Kundendienst Technical Service Fendt EAME (Europa, Afrika und Mittlerer Osten) übernommen.

Quelle: Paul Nutzfahrzeuge

Agro Mover mit Heckhydraulik

– Als Basis für das erste „Agro Mover“-Fahrzeug, das mit der neuen Kombination aus Heckzapfwelle und Heckkraftheber ausgerüstet ist, hat Paul Nutzfahrzeuge den Mercedes-Benz Arocs 2051 AK mit 375 kW / 510 PS in der zweiachsigen Version „Grounder“ gewählt.

Quelle: MAN

Automatik und Hydro-Achse

– MAN bietet die hydrostatisch angetriebene Vorderachse „HydroDrive“ an und stellt diese für zwei-, drei- und vierachsige Fahrzeuge der Baureihe TGS sowie für zwei- und dreiachsige Sattelzugmaschinen der Baureihe TGX zur Verfügung.

Jost Jensen: Lehrreiche Wintermonate

– Jost Jensen hat in den letzten Wochen einen Deula Lehrgang mit dem Schwerpunkt Erntemaschinen absolviert. Dies war für ihn eine gute Vorbereitung für seine Prüfung. Aktuell drückt er die Schulbank in Rendsburg - es ist schließlich nicht mehr lange bis zu seinem Abschluss.

Foto: Werksbild

Neue Busatis-Lehrwerkstatt

– Kürzlich begrüßte die Firma Busatis bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Ehrengäste zur Eröffnung ihrer Lehrwerkstatt. Unter ihnen befand sich auch Pfarrer Franz Kronister, der die feierliche Segnung vornahm.

Quelle: Mercedes-Benz

Arocs mit neuen Optionen

– Das neue Fahrerhaus ClassicSpace LowRoof in M- und L-Ausführung mit 2.300 mm Breite ist 100 mm niedriger als die ursprüngliche Variante. Mit dem Motor OM 470, dem Motortunnel 320 mm und dem ClassicSpace LowRoof sinkt die Dachhöhe um 280 mm.

Quelle: Fella

Vierkreiselschwader mit ISOBUS

– Der Juras 12545 löst die Vierkreiselschwadermodelle TS 4000 und TS 12555 Pro ab. Ausgestattet ist er mit Vierkant-Zentralrahmen und mittiger Fahrwerksachse sowie einem Deichselschwenkkopf mit Unterlenkeranhängung der Kategorie II.

Quelle: Lely

Bis 1,8 m Ballendurchmesser

– Lely stellt die Lely Welger RP 180 V mit variabler Kammer für Ballen mit einem Durchmesser bis 1,80 m vor. Dank des Gurtkonzeptes und der besonderen Geometrie der Presskammer ist es nun laut Lely möglich, perfekt geformte Ballen bis zu 1,80 m Durchmesser mit höchster Dichte zu produzieren, ohne dabei die Maschine zu überlasten.

(Foto: Neumann)

25 Jahre Fastrac

– Zum Jubiläum des Fastrac stellte JCB kürzlich in Rocester zwei neue Modelle der 8.000er Serie vor. Die aktualisierte Command Plus-Kabine und das optische Erscheinungsbild sind die größten Veränderungen. Außerdem gibt es zwei neue Teleskopradlader-Modelle.

Quelle: VDMA Landtechnik

Präsidium gewählt

– Christian Dreyer ist neuer Vorsitzender des Branchenverbandes VDMA Landtechnik. Die im VDMA organisierten Landmaschinen- und Traktorenhersteller wählten den 52-jährigen Geschäftsführer der Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG kürzlich einstimmig zum Nachfolger von Dr. Hermann Garbers, der nach zwei Amtsperioden in den Ruhestand verabschiedet wurde.