Aktuelle Meldungen

Fabian Knarr LU Tagebuch-Eintrag Nr. 8

– Korn ab in der Börde. „Alles im grünen Bereich“, so unser Tagebuchautor Fabian Knarr bei LU Aue in Harsum. Grün ist auch das Programm zum Herbst. Die Vorbereitungen zu Zwischenfrucht und Wintergetreide laufen auf Hochtouren.

Neues KommunalHandbuch Winterdienst

– Zur Winterdienst-Saison 2013/2014 bringt die Zeitschrift KommunalTechnik das KommunalHandbuch Winterdienst in einer überarbeiteten Fassung heraus.

LU-Rechtstipp: Kündigung zum nächstmöglichen Termin

– Das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urteil vom 20.06.2013, Az.: 6 AZR 805/11) hat entschieden, dass eine Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“ unter bestimmten Voraussetzungen ausreichend inhaltlich bestimmt und unmissverständlich erklärt ist, so dass sie im Ergebnis wirksam ist.

Maiswurzelbohrer 2013

– Auch in diesem Jahr ist der Maiswurzelbohrer aktiv. Bisher liegen die Fangzahlen unter dem Vorjahresniveau.

Stangenbohnen und Mais

– Die Hochschule Nürtingen-Geislingen und die Universität Kassel forschen an einem Anbausystem von Energiemais in Kombination mit Stangenbohnen.

Benny Götting: LU-Tagebucheintrag Nr. 8

– Erntezeit in allen Variationen auf den weiten Feldern Mecklenburg-Vorpommerns rund um Mühlen-Eichsen. Unser Tagebuchautor Benny Götting bei LU Hamester arbeitet auf oder in einem neuen Feld. Dass er die Nerven dazu hat, hat er ja schon bewiesen.

Christoph Friedrich: LU-Tagebucheintrag Nr. 8

– Rund um Gräfenberg in Oberfranken ist einiges in Bewegung. „Häckseln, Dreschen und Transporte, das läuft zurzeit alles parallel“, so unser Tagebuchautor Christoph Friedrich bei Krämer-Dienstleistungen: „Eigentlich - wie immer.“

LU Trend-Report 2013: Häckseltechnik & Logistik

– Seit Jahren haben die Feldhäcksler und die in der Folge fahrenden Transportgespanne das Investitionsverhalten der Lohnunternehmer geprägt. Das ist das Ergebnis unseres LU Trend-Report: Häckseltechnik & Logistik.