– Der Mais wächst und es ist der vorerst letzte Gülle-Gang im Mais angesagt in Mecklenburg-Vorpommern. Unser Tagebuchautor Benny Götting bei LU Hamester in Mühlen Eichsen behält auch in heiklen Momenten die Nerven.
– Die Forst Live findet vom 13. – 15. September zum zweiten Mal im niedersächsischen Soltau statt. In diesem Jahr wurde das Gelände am Heide Park Resort Soltau um eine Aktionsfläche im Wald erweitert.
– „Es wird gehäckselt wo es geht und geschraubt, wenn`s steht“, so Christoph Friedrich, unser Tagebuchautor bei Krämer-Dienstleistungen in Gräfenberg, Oberfranken.
– „Erst heiß, dann kalt. Kaum aus dem Gras und schon wieder mit der Gülle im Mais“, meldet Carsten Erlemeyer, unser Tagebuchautor aus Velen, bei LU Hante. Das geht auch schon mal auf die Gelenke.
– Die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt hat am 18. Juni eine Pressemitteilung veröffentlicht, nach der die Hilfe für Geschädigte der Juni-Flut erweitert werden soll.
– Die jährlich zentral vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) erhobene KWF-Forstmaschinenstatistik zeigt durchwachsene Zahlen für 2012.
– Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 6. März 2013 (Az.: II R 55/11) entschieden, dass eine Zugmaschine, die in einem landwirtschaftlichen Betrieb eingesetzt wird, dann nicht von der Kfz-Steuer befreit ist, wenn die Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs ausschließlich zur Energieerzeugung in einer Biogasanlage des Landwirts genutzt werden.
– Bei LU Aue in Harsum dreht sich bereits wieder alles um Kompostnachschub. „Inzwischen ist das Wasser auch von den überfluteten Flächen gewichen“, so unser Tagebuchautor Fabian Knarr.
– In Mecklenburg-Vorpommern ging es mit Vollgas ins Gras. „Wir haben den ersten gleich mit dem zweiten Schnitt gemäht“, so unser Tagebuchautor Benny Götting bei LU Hamester in Mühlen Eichsen.