Aktuelle Meldungen

LU-Rechtstipp: Sonderzahlungen trotz Ausschlussklausel

– Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG, Urteil vom 20.02.2013, Az.: 10 AZR 177/12) kann ein Anspruch eines Arbeitnehmers auf Zahlung einer Gratifikation wie z. B. von Weihnachtsgeld trotz einer entgegenlautenden Ausschlussklausel im Arbeitsvertrag gegeben sein.

Rückgabe von Pflanzenschutzmitteln

– Im Herbst 2013 startet eine Initiative der Pflanzenschutz-Industrie. Vom 4. November bis 11. Dezember 2013 werden an 42 Standorten unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel zurückgenommen.

Rapsflächen 2013 leicht Rückläufig

– Die Anbaubedingungen 2013 waren günstig für Raps. Doch der verstärkte Anbau von Mais und anderen Futterpflanzen lässt die Rapsflächen zurück gehen.

Agritechnica-Neuheit: Claas Lexion 740

– Zur Saison 2014 baut Claas die Lexion Baureihe um das neue Modell Lexion 740 nach unten aus. Er ist mit 294/400 kW/PS (Mo-tormaximalleistung nach ECE R 120) etwas kleiner motorisiert als das nächst größere Modell Lexion 750.

Carsten Erlemeyer: LU-Tagebuch-Eintrag Nr. 9

– Auch wenn das Wetter die Ernte noch etwas in die Länge gezogen hat und mancher Schlag mit 16 % gedroschen werden musste, ist die Getreideernte nun beendet. Die Erträge sind gut bis überdurchschnittlich und auch das Stroh ist trotz kleinerer technischer Ausfälle im Trockenen.

Fabian Knarr LU Tagebuch-Eintrag Nr. 8

– Korn ab in der Börde. „Alles im grünen Bereich“, so unser Tagebuchautor Fabian Knarr bei LU Aue in Harsum. Grün ist auch das Programm zum Herbst. Die Vorbereitungen zu Zwischenfrucht und Wintergetreide laufen auf Hochtouren.

Neues KommunalHandbuch Winterdienst

– Zur Winterdienst-Saison 2013/2014 bringt die Zeitschrift KommunalTechnik das KommunalHandbuch Winterdienst in einer überarbeiteten Fassung heraus.

LU-Rechtstipp: Kündigung zum nächstmöglichen Termin

– Das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urteil vom 20.06.2013, Az.: 6 AZR 805/11) hat entschieden, dass eine Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“ unter bestimmten Voraussetzungen ausreichend inhaltlich bestimmt und unmissverständlich erklärt ist, so dass sie im Ergebnis wirksam ist.