Aktuelle Meldungen

Flächenverbrauch ungebremst

– 1992 hat der Deutsche Bauernverband eine Flächenverbrauchsuhr eingericht. Auf über 837.000 ha hat sich der tägliche Flächenverbrauch von 100 ha täglich seit dieser Zeit aufaddiert, teilt der Landvolk-Pressedienst jetzt mit.

LU-Rechtstipp: Mitwirkungspflicht bei Steuerprüfungen

– Kommt ein Steuerpflichtiger im Rahmen einer Außenprüfung des Finanzamtes seinen Mit-wirkungspflichten nicht nach, so kann das Finanzamt nach § 146 Absatz 2b Abgabenordnung ein Verzögerungsgeld verhängen. Die mehrfache Verhängung eines Verzögerungsgeldes wegen desselben Verstoßes ist hingegen rechtswidrig.

LU-Verkehrstipp: 40 km/h Zulassung bringt einige Vorteile

– Die bauartbedingten Höchstgeschwindigkeiten von lof Zugmaschinen liegen häufig im Bereich von 40 bis 60 km/h Höchstgeschwindigkeit. Lohnunternehmer setzen ihre Traktoren im Auftrage für Landwirte oder eben auch für Gewerbebetriebe ein.

DLG-Umfrage zu Mähdreschern: Wo drückt der Schuh?

– Wenn Wetter und Technik mitspielen, ist die Getreideernte für den Landwirt mit die schönste Zeit im Jahr. Dieses Jahr ist aber durch besondere Wetterkapriolen gekennzeichnet: ausgeprägte Trockenheit bis Anfang Juni, und zur Ernte hat der Regen eingesetzt mit wenigen schönen Druschtagen. Daher ist eine zuverlässige Erntetechnik jetzt besonders wichtig.

Duplicate of LU-Rechtstipp: Urlaubsanspruch gekündigter Arbeitskräfte

– Arbeitgeber, die einen gekündigten Arbeitnehmer unter Lohnfortzahlung von der Arbeitsleistung freistellen und in diesem Rahmen Urlaubstage anrechnen wollen, müssen den Umfang, in dem Urlaubsansprüche erfüllt werden sollen, exakt erkennen lassen. Unklarheiten gehen dabei stets zu Lasten des Arbeitgebers.

Duplicate of Maisflächenzuwachs etwas geringer als im Vorjahr

– Die Maisanbaufläche in Deutschland ist 2011 gegenüber 2010 um 6,8 % angestiegen, während der Zuwachs von 2009 nach 2010 noch bei 8,7 % lag. Das geht aus den endgültigen Werten des Statistischen Bundesamtes für 2010 sowie den vorläufigen Angaben für 2011 hervor, berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK).

Maisflächenzuwachs etwas geringer als im Vorjahr

– Die Maisanbaufläche in Deutschland ist 2011 gegenüber 2010 um 6,8 % angestiegen, während der Zuwachs von 2009 nach 2010 noch bei 8,7 % lag. Das geht aus den endgültigen Werten des Statistischen Bundesamtes für 2010 sowie den vorläufigen Angaben für 2011 hervor, berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK).

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!