– In die Hildesheimer Börde wird der Inhalt für Güllefass und Misstreuer sogar per Schiff gebracht. Denn die beiden waren in den letzten Tagen schwer im Einsatz und brauchten Nachschub. Zusätzlich hatte Fabian Knarr beim LU Aue auch noch schwere Fälle in der Werkstatt.
– Um die unterschiedlichen Einsatzbedingungen der Ladewagen abzudecken und den individuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden, bietet Pöttinger den Europrofi jetzt auch als Kombiwagen an.
– In Mühlen-Eichsen bei LU Hamester in Mecklenburg-Vorpommern steht alles bereit zum Einsatz. „Nur das Wetter muss sich entscheiden“, so unser Tagebuchautor Benny Götting bei LU Hamester.
– Den kompletten Messersatz des Ladewagens im eingebauten Zustand innerhalb von nur zwei Minuten au-tomatischen schärfen – das soll die neue Speed-Sharp-Lösung von Krone ermöglichen.
– Mit der Grain Quality Camera bietet Claas eine interessante Neuheit für die Lexion Mähdreschermodelle 780 und 770 an. Denn damit kann der Fahrer die Qualität der Druschware in Echtzeit und kontinuierlich beurteilen und direkte Rückschlüsse für eine Veränderung seiner Mähdreschereinstellungen ziehen
– Die neue MT800E Baureihe sind die ersten Raupentraktoren mit der neuen AGCO Power 16,8 l V12 Motorengeneration. Der neue Motor setzt bei der Abgasreinigung auf eine Kombination von SCR (selektive katalytische Reduktion) und EGR (gekühlte Abgasrückführung) um die Anforderungen der Tier 4 f zu erfüllen.