– Reifen sind nicht der größte Kostenfaktor für Lohnunternehmer, aber garantiert einer der emotionalsten. Nach welchen Kriterien werden also Reifen gekauft? Das und weitere Fragen haben wir 100 Lohnunternehmern in unserem Trend-Report gestellt.
– Die Walterscheid Universal-Lehre ermöglicht mit wenigen Handgriffen die Verschleißgrenze von Kupplungen zu ermitteln. Der schnelle Check ist für alle gängigen Kupplungsarten geeignet.
– Billig ist nicht immer günstig – das gilt auch für Kredit & Co. Die Redaktion hat sich bei Ralph Heinemann, akf-Vertriebsdirektor Agrar, nach Hintergrund und Konzept als „freier“ Finanzierer für Lohnunternehmer erkundigt.
– Die Grünfutterernte ist in vollem Gang. Doch nur ein Teil der Landwirte lässt die gesamte Grünfutterernte vom Lohnunternehmer durchführen. Die Redaktion LOHNUNTERNEHMEN hat nachgefragt.
– "Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft" lautet das gestartete Projekt, das Pflanzen mit ökonomischem Nutzen und guten Resistenz-Eigenschaften erhalten soll.