08.10.2024
– Der LandBauTechnik-Bundesverband (LBT) hat sein Projekt zur Entwicklung neuer Konzepte für die berufliche Bildung abgeschlossen.
07.10.2024
– Nach vorläufigen Zahlen ist die Getreideernte 2024 rund 9 % geringer als im Vorjahr. In einigen Bundesländern fällt sie aber sogar höher aus als 2023.
04.10.2024
– Der Anstieg der Kaufpreise und der Anstieg der Zinssätze verlangsamen den Landtechnik-Markt, der aktuell weltweit Rückgänge verzeichnet.
02.10.2024
– Nach dem bayerischen Vorbild zur Ausnahmegenehmigung für das Ausbringen von verdünnter Rindergülle passt auch Baden-Württemberg seine Vorgaben an.
02.10.2024
– Neu im Programm ist bei Pöttinger der Flachgrubber Plano VT 6060. Wir haben uns den vielseitig einsetzbaren Grubber im Praxiseinsatz angesehen.
01.10.2024
– Für das niedersächsische Lohnunternehmen Harries-Lehmann ging die Maisernte in der ersten Septemberwoche los. Wir waren beim ersten Einsatz dabei.
26.09.2024
– Pickups sind geländegängig, praktisch und in Lohnunternehmen ausgesprochen beliebt. Wir haben vier Modelle von Ford, VW, Isuzu und Toyota getestet.
25.09.2024
– Vollzeit, Teilzeit, Midi- oder Minijob: Erfahren Sie hier, welche Arbeitsverhältnisse es gibt und was zu beachten ist.
23.09.2024
– Die Meisterschule für Land- und Baumaschinenmechatroniker im Bildungszentrum Bayreuth ist anerkannte Schulungsstätte vom Landbautechnik Bundesverband.
20.09.2024
– Die Broschüre "Digitalisierung im Ackerbau" stellt sowohl Neulingen als auch erfahrenen Anwendern praktische Hinweise zur Digitalisierung vor.