Arocs für Agrareinsatz

Der getestete Arocs 2051 AK 4x4 basiert auf einer für den Geländeeinsatz ausgelegten 12,8-l-Zugmaschine mit Allradantrieb und dem Euro VI-Dieselmotor OM 471, der 375 kW/510 PS bei 1800/min leistet. Bei der Erledigung sowohl leichter als auch schwerer landwirtschaftlicher Transportarbeit soll der Arocs bis zu 23 % weniger Kraftstoff im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch aller Fahrzeuge und Schlepper verbrauchen, die sich bis heute dem DLG-PowerMix-Testverfahren unterzogen haben. Auf dem Zapfwellenprüfstand überzeugte der Zapfwellenantrieb mit einem Wirkungsgrad von 90 %. Detailliert dokumentiert sind die Verbrauchswerte und die Zapfwellenleistung unter der DLG-Prüfberichts-Nummer 6416.
Quelle: Mercedes-Benz