Pressespiegel: Trockenheit im ganzen Land
In Ihlow/Aurich brannten kürzlich einige Rundballen. Im Lösch-Einsatz waren rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr, eine Streifenwagenbesatzung der Polizei, ein Lohnunternehmen und der Bauhof der Gemeimde Ihlow, berichtet retter.tv.
Anfang August begann für Agrarservice Wessendorf aus Ochtrup die Maisernte. Die Westfälischen Nachrichten schreiben, dass die Vegetation im Münsterland rund sechs Wochen früher als gewöhnlich sei und aufgrund der trockenen Witterung einiges an Futter für Rinder fehle.
Die Hersfelder Zeitung berichtet ebenfalls, dass das Viehfutter in Hersfeld-Rotenburg knapp sei. Weil nicht genügend Gras nachwachse, konnten die Wiesen in diesem Jahr seltener gemäht werden. Auch die Lohnunternehmer bekämen die Trockenheit zu spüren: Weggefallene Heu- und Silageschnitte bedeuten weniger Betriebsstunden für ihre Maschinen und damit auch geringere Umsätze, sagt LU Kai Schmauch.
Die Barmstedter Zeitung greift das Thema ebenfalls auf: "Die schlechten Ernteaussichten in der Landwirtschaft könnten auch für Einbußen bei Lohnunternehmern sorgen." Klaas Seebandt vom LU Matthias Kühl aus Groß Offenseth-Aspern gibt dafür seine Einschätzung.
Aber es gibt auch positive Nachrichten aus der Branche: LU Lassen aus Sörup bedankte sich für 40 Jahre Firmentreue bei seinem Angestellten Knut Kiene. Den Artikel dazu finden Sie im Flensburger Tageblatt.