Aktuelle Meldungen

Quelle: ATG

Neuer VF-Flotationsreifen

– Der erste Flotationsreifen mit „Very High Flexion“-Technologie von ATG soll entweder mit einem 30 % niedrigeren Reifendruck oder mit einer 30 % höheren Last beim gleichen Druck wie ein herkömmlicher Flotationsreifen eingesetzt werden können.

Auf der Sima in Paris erwarten die Veranstalter auch in diesem Jahr ca. 240.000 Besucher.

Blick in die Zukunft

– Vom 26.02. bis 02.03.2017 findet auf dem Messegelände Villepinte in Paris die Sima statt. Außer aktuellen landtechnischen Neuheiten, die dort erstmals zu sehen sein werden, soll auf der Sima ein Blick in die zukünftige Landwirtschaft inklusive Fieldrobotik geworfen werden.

Ramon Coltzau: Knickpflege von morgens bis abends

– Bei LU Coltzau steht die Knickpflege aktuell auf dem Plan - bis zum Beginn der Schonzeit am 1. März muss alles fertig sein. Dass einer der Traktoren mit einem Pleuellagerschaden ausgefallen ist, erschwert die Situation.

Foto: Werksbild

Erfolgreicher Online-Shop

– Nach dem der Online-Shop im ersten Jahr nach eigenen Angaben erfolgreich war, startet Cordex Agri als Hersteller für Ballen-Verpackungsarten im Februar in die zweite Saison.

LU-Rechtstipp: Rückerstattungen nicht steuerpflichtig

– Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Rückerstattungen von Krankenkassen an gesetzlich Krankenversicherte, die für gesundheitsbewusstes Verhalten gewährt werden, nicht den Sonderausgabenabzug mindern. Auch stellen sie keine steuerpflichtigen Einkünfte des Krankenversicherten dar.

LU Thomsen: Wind, Wetter, Wirkstoffverlust

– Immer noch aktuell: Der Pflanzenschutz beim Lohnunternehmen Thomsen ist unter den rauen Bedingungen der Küstenlandschaft im äußersten Norden Schleswig-Holsteins anspruchsvoll. Nicht zuletzt durch Herbizidresistenzen.

Foto: Werksbild

Reifen für starke Spezialmaschinen

– Mitas hat den neuen 1000 / 50 R 25 SFT, für PS-starke Spezialmaschinen wie zum Beispiel Kartoffelernter und selbstfahrende Streuer auf der SIMA vorgestellt.

Quelle: Agrar-Bag

Schlauchsilierung - Was bieten die Hersteller?

– Fans der Schlauchsilierung schwören auf die hohe Futterqualität und geringe Entnahmeverluste. Das Verfahren ist im Vergleich zum Fahrsilo flexibler. Die Redaktion stellt einige Hersteller und ihre Technik vor.

Quelle: Gebrüder Poppink B.V.

40 Jahre Gebrüder Poppink B.V.

– Angefangen hatte alles mit einem Traktor. Daraus entwickelte sich das Unternehmen in Reutum, Niederlande, mit den Schwerpunkten Bagger- und Lohnunternehmen, Landtechnik sowie Alasco Dumperbau, welches am 01. Januar 2017 sein 40-jähriges Bestehen feierte.