Aktuelle Meldungen

Triesdorfer Gülletag

– Am 18. Mai findet in Triesdorf ein Thementag zu Gülle- und Gärrestausbringung mit Bezug auf die neue Düngeverordnung statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 €.

Video: Gülleverschlauchung bei LU Kühl

– „Kommt doch mal zu uns in der Güllesaison. Wir verschlauchen die Gülle.“ Das sagte uns LU Franko Kühl, als wir ihn im Dezember auf der DeLuTa trafen. Jetzt war es soweit. Live dabei wollten wir sehen, wie er und seine Mitarbeiter mit dem Thema Gülle umgehen.

Ein Gruppenbild mit Schülern aus der Schweiz

LU Metzger: Schweizer Berufsschüler zu Besuch

– „Wir pflegen seit vielen Jahren den Austausch mit anderen Unternehmern aber auch Schülern und Fachkräften aus unserer Branche", sagt LU Michael Metzger aus Meßdorf. Mehrmals im Jahr bekommt der Betrieb Besuch aus anderen Ländern.

Philipp Forst: Gülle und Maislegen

– Die Vorbereitungen für die Grasernte laufen. Daneben sind die Mitarbeiter von LU Max Wagner mit dem Ausbringen der Gülle und dem Maislegen beschäftigt. Die neue Technik soll dabei helfen.

Foto: Werksbild

Neuregelung für Drohnen

– Die Zahl der Drohnen in Deutschland steigt. Mit der "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten" werden wichtige Pflichten und Verbote durchgesetzt.

Grashäckseln ist im Allgäu die Herausforderung, weil die Aufträge im Stunden-Rhythmus abgearbeitet werden müssen.

Start in den Mai mit Mais und Gras

– Wir haben die beiden Allgäuer Lohnbetriebe Fehr und Frener besucht. Der eine aus dem bayerischen, der andere aus dem württembergischen Allgäu. Jetzt beginnt dort eine der stressigsten Zeiten im Jahr.

Der Ausschuss für Risikobeurteilung der Europäischen Chemikalienagentur hat die Einstufung von Glyphosat als nicht krebserregend bestätigt.

Glyphosat: Nicht krebserregend

– Der Ausschuss für Risikobeurteilung der Europäischen Chemikalienagentur (Echa) hat die Einstufung von Glyphosat als nicht krebserregend bestätigt, so die Arbeitsgemeinschaft Glyphosat.