– In den jährlichen Befragungen der Kleffmann-Gruppe in verschiedenen Ackerkulturen wird auch die Frage nach den Aufwandmengen für Pflanzenschutzmittel gestellt.
– LU Metzger hatte im letzten Monat einige Probleme mit der Ausbringung der Gülle: Die Technik funktionierte nicht und musste mehrere Tage ausfallen. Allerdings konnten in dieser Zeit schon die ersten Rüben gelegt werden.
– Viele Der Einsatz von Wachstumsreglern in Getreide ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung von Ertrag und Qualität. Lars Beke-Bramkamp und Dr. Bernhard Werner von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen geben Empfehlungen zum Wachstumsreglereinsatz 2017 .
– Mit der Klärung der Nachfolge-Frage ist eine Betriebsübergabe nicht abgeschossen, sondern beginnt erst. Diese Erfahrung hat auch Familie Reinold aus Ampen bei Soest gemacht.
– Die Arbeiten des Winters neigen sich dem Ende zu. Daher kommen alle Mitarbeiter im Lohnunternehmen zusammen, um über wichtige Themen der Hauptsaison zu spechen.
– Die Stimmung der über 230.000 Besucher auf der Sima in Paris war gut. Die Herrsteller gehen davon aus, dass Landtechnikgeschäft wieder anziehen wird. Hier nun einige Technik-Neuheiten der Messe:
– Der Tagebuchautor Ramon Coltzau hilft seinem Vater im Lohnunternehmen Coltzau in Schleswig-Holstein aus. Aktuell wurde die Knickpflege erfolgreich beendet und die Maschinen werden zur Grünfuttersaison vorbereitet.