– Agri-Broker Agronomie Landtechnik wird vom 21. bis 22. Juni 2017 in Frankenhausen auf den Öko-Feldtagen sein. U.a. werden Drehschälsiebjäter, Strohheckverteiler, Tuning-Siebe und Tuning-Dreschkörbe ausgestellt.
– Der erste Schnitt ist seit Pfingsten eingefahren. Ramon Coltzau freut sich schon auf den zweiten, denn er kann jetzt auf moorigem Boden Ladewagen fahren, Pressen und Schwaden. Auch seine Prüfungen hat er fast abgeschlossen.
– Valtra überarbeitet die Baureihen N und T. Mit einem neuen Bedienkonzept und Baureihentopmodellen will Valtra im heiß umkämpften Markt zwischen 150 und 280 PS punkten.
– Hersteller nutzen die demopark vom 11. bis 13. Juni 2017 in Eisenach, um ihre Neuheiten erstmals der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir stellen Ihnen einige davon vor, die für Lohnunternehmen interessant sind.
– Das Bundesarbeitsgericht (BAG, Az.: 6 AZR 782/14) hat entschieden, dass eine hilfsweise erklärte Kündigung „zum nächstzulässigen Termin“ inhaltlich ausreichend bestimmt und damit wirksam ist.
– Birgit Oetjen, laut Facebook Reiterin, hat sich bei LU Rotermund aus Bremervörde für vorbildliches Verhalten bedankt. Der öffentliche Facebook-Beitrag wurde hundertfach geteilt.
– Das Lohnunternehmen wird am Samstag, den 24.06.2017 auf dem eigenen Betriebsgelände in Bruchhausen-Vilsen für Mitarbeiter sowie eingeladene Kunden (Landwirte) eine Schulung für sicheres Fahren veranstalten.
– Am 21. und 22. Juni 2017 findet die Premiere der bundesweiten Öko-Feldtage auf dem Versuchsgut der Universität Kassel in Frankenhausen statt. Neben Feld- und Maschinenvorführungen gibt es auch eine Sonderschau Kompost.
– Am 14. Juni 2017 veranstaltet die Landwirtschaftskammer NRW im Versuchs- und Bildungszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf eine Tagung zum Thema Bodenschutz.
– Bei Pius Müller war in den letzten Tage viel Geduld gefragt, denn für gute Qualität der Silage und des Heus müssen einige Parameter stimmen. Dank neuer Technik soll die Arbeit zukünftig noch besser werden.