– Was passiert, wenn das Arbeitszeugnis nicht den eigenen Erwartungen entspricht? Wenn die Arbeitsleistung nach Meinung des Arbeitnehmers besser als „befriedigend“ bewertet werden müsste, so trifft ihn hierfür die Darlegungs- und Beweislast, nicht den Arbeitgeber.
– Die Deutschen Saatveredelung AG (DSV) hat in Begnins (Schweiz) einen Vertrag zur internationalen Zusammenarbeit in der Sommerweizenzüchtung unterzeichnet. Vertragspartner sind die Forschungsanstalt Agroscope und die Delley Samen und Pflanzen AG (DSP).
– Fast 1000 km per Achse quer durch Deutschland plus unzählige Kilometer durch die Einsatzfahrten bei den Lohnunternehmern in vier Bundesländern unter ganz unterschiedlichen Bedingungen – dazu die Unwägbarkeiten des Wetters: Das war die Graslandtour 2015.
– Ende Juni traf der Arbeitskreis Nachwuchsführungskräfte in Lommatzsch zusammen. Auf dem Programm standen eine Betriebsbesichtigung, die Führung durch das Werk der Lomma GmbH, eine Schifffahrt auf der Elbe sowie ein weiter wichtiger Programmpunkt.
– Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch am Ende stand ein Sieger fest: Michael Wagner ist der beste FAS-Absolvent in diesem Jahr. In diesem Jahr fand der Berufswettbewerb des BLU auf dem Lehr- und Versuchsgut in Köllitsch, Sachsen, statt.
– In vielen Regionen Deutschlands war es beim zweiten Schnitt im Gras sehr trocken. Die Redaktion LOHNUNTERNEHMEN hat bei vier Unternehmen nachgefragt, wie sie darauf reagierten.
– Kennen Sie eigentlich den LU-Podcast? Nein? Ja? Egal! Denn die 20-€-Gutscheine für Amazon, die wir unter den Teilnehmern unserer Podcast-Umfrage verlosen, kann jeder gewinnen.
– Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Steuerberater einen im Auftrag seines Mandanten gegen einen Steuerbescheid eingelegten Einspruch nicht eigenmächtig zurücknehmen darf.