– Verstößt ein Werkvertrag gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG), so hat der Auftraggeber auch bei mangelhafter Durchführung des Werkes keinen Anspruch auf Rückzahlung des bereits geleisteten Werklohns gegen den Auftragnehmer.
– Mit dem Wegfall der Insektizidbeizen ist der gerade ausgebrachte Raps prädestiniert für einen Befall mit Rapserdfloh. Daher sollten junge Rapsbestände bereits ab dem Keimblattstadium regelmäßig kontrolliert werden.
– Über 10.000 Tankwagen lieferte Zunhammer seit den späten 1950er Jahren in ganz Europa aus. Der 10.000 Tankwagen ging an das Lohnunternehmen Lothes aus Schnabelwaid in Oberbayern.
– Große Maschinen mal ganz klein. So klein, dass sie sogar auf dem Schreibtisch Platz finden. Sie interessieren sich für Modelle von Land- und Baumaschinen? Wir bieten Ihnen ein direkten Zugang zu Modellen über den Shop im LU-Web.
– Der diesjährige Mais steht zum Teil noch, doch die Deutsche Saatveredelung denkt schon an die Ernte 2016: In einer neuen Broschüre wird das neue Sortenportfolio vorgestellt.
– Case IH bringt zur Agritechnica eine neue Traktorreihe zwischen Puma und Magnum mit dem Namen „Optum“ auf dem Markt. Wir stellen die neue Maschine vor.
– Womit laden Lohnunternehmer ihre Umschlagsprodukte? Wir wollten es wissen und haben 100 Lohnunternehmer aus ganz Deutschland und allen Betriebsgrößen befragt.
– In der Reihe der bekannten KTBL-Schriften gibt es einen Neuzugang: "Faustzahlen für den Ökologischen Landbau", das Nachschlagewert für alle, die es genau wissen wollen oder noch keine eigenen Daten haben.