– Der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe veröffentlichte Anfang Oktober eine Karte, nach der sich die Rübenkopffäule weiter in Deutschland ausweitet.
– Wer mit seinen Mitarbeitern oder Kunden zur Agritechnica fahren möchte, sollte nachzählen, wieviele mit ihm unterwegs sein werden: Der Vorverkauf für Gruppentickets endet am 31. Oktober.
– 0,5 bis 1 m hoch waren die Hanf-Pflanzen, die Thomas Rüsch von der Trikoland GmbH in diesem Jahr erstmals gedroschen hat. Auf 150 ha wurden die Pflanzen, deren Samen der Lebensmittelgewinnung dienen, angepflanzt.
– Für die Jury des LOHNUNTERNEHMEN Marketing-Preises war es wieder eine lange Sitzung mit einigen Diskussionen. Doch es gab eine Einigung: Die sechs Finalisten und der Nationenpreis stehen fest!
– Veröffentlicht ein Arbeitgeber Fotos oder Filme zu Werbezwecken, auf denen erkennbar Arbeitnehmer des Unternehmens abgebildet sind, so bedarf es hierfür zwingend einer schriftlichen Einwilligung des jeweiligen Arbeitnehmers.
– Lohnunternehmer Stolze hat ein Händchen für Exoten! Mit langjähriger Erfahrung bedient er einen wachsenden Kundenstamm und erklärt, worauf es zu achten gilt.
– Forstunternehmerin Tanja Markert, Inhaberin des Forstunternehmens M. Stichnote, setzt auf besondere Dienstleistungen. Ein Beispiel für eine solche Dienstleistung war der zügige Aufräum-Einsatz nach dem letzten Sturm im südniedersächsischen Duingen. Die Redaktion LOHNUNTERNEHMEN war dabei.