– Auch wenn die Luft aus den Reifen geht, Tobias Würtele bei LU Deifel, löst das Problem. Im Moment ist er mit dem Häcksler in GPS unterwegs. Wenn's denn nicht regnet.
– Wer beim Lohnunternehmen Marketingpreis zu den sechs Finalisten gehört, ist sicherlich schon recht fit in Sachen Marketing, bekam aber für jeweils zwei Personen die Einladung zu einem exklusiven Seminar für den weiteren Feinschliff in Spelle bei der Maschinenfabrik Krone.
– Albert Feldmann ist begeisterungsfähig und wer ihn kennt, weiß, der Lohnunternehmer aus dem Münsterland hält mit seiner Meinung nicht hinterm Berg. "Das ist ja der Brüller", hörten wir mehrmals von ihm und dieser Ausdruck bezeichnete höchstes Lob und Anerkennung während unserer Englandreise 2012 - dem LU Marketingpreis.
– In unserer LU-Umfrage vom Mai/Juni fragten wir Sie "Wie entwickelt sich die von Ihnen voraussichtlich geerntete Grassilagefläche im Vergleich zu 2011?". Hier sind Ihre Antworten.
– „Gras ab “, meldet Tobias Reher unser Tagebuchautor aus Raitzen in Sachsen bei LU Mücke. Und in der Freizeit ist relevant, was auf dem EM-Rasen passiert.
– Bezieht ein Arbeitnehmer kein herausgehobenes, d. h. überdurchschnittliches Entgelt/Gehalt, so ist bei ihm regelmäßig von einer objektiven Vergütungserwartung hinsichtlich von ihm geleisteter Mehrarbeit (Überstunden) auszugehen.