– „Gras ab “, meldet Tobias Reher unser Tagebuchautor aus Raitzen in Sachsen bei LU Mücke. Und in der Freizeit ist relevant, was auf dem EM-Rasen passiert.
– Bezieht ein Arbeitnehmer kein herausgehobenes, d. h. überdurchschnittliches Entgelt/Gehalt, so ist bei ihm regelmäßig von einer objektiven Vergütungserwartung hinsichtlich von ihm geleisteter Mehrarbeit (Überstunden) auszugehen.
– Aus dem Norden meldet sich Carsten Andersen, unser Tagebuchautor bei LU Lassen in Sörup: „Die Silos sind abgedeckt und auch das Heu ist trocken reingekommen."
– Rund 100.000 Besucher erwarten die fast 700 Firmen und Institutionen, die sich zur 64. Tarmstedter Ausstellung angemeldet haben. Vom 6. bis zum 9. Juli 2012 präsentieren sie sich auf dem großzügigen, jetzt knapp 18 Hektar (180.000 m²) umfassenden Freigelände, in 13 Zelthallen sowie mehreren Tierschauzelten.
– In Schmalegg ist die erste Feld-Saison so gut wie geschlagen. Jetzt ist Tobias Würtele bei LU Deifel in der Werkstatt mit der Nachbereitung und Vorbereitung zum nächsten grünen Feldzug beschäftigt.
– Das Lohnunternehmen Hamester im mecklenburgischen Mühlen-Eichsen bringt pro Jahr 480.000 m³ Gülle aus. „Mit unserem neuen Verschlauchungssystem wollen wir Ackerbauern für die Gülle- und Gärsubstratausbringung gewinnen“, erklärt Betriebsleiter Björn Salzwedel.