– Wer seine Messer in Ladewagen oder Pressen regelmäßig schleift, spart nicht nur eine Menge Kraftstoff, Zeit und Geld, sondern auch Frustration. Die Revolution beim Messerschleifen ist das einzigartige Nassschleifgerät Claas Aqua Non Stop, das schnelle und zuverlässige Schleifsystem für alle Bogenmesser.
– Kurze Nächte, aber dafür lange Arbeitstage… Sascha Bansberg vom Lohnbetrieb Feldmann aus Münster ist zurzeit nicht zu beneiden. Der Winter hat in Münster und Umgebung im Januar kräftig zugeschlagen und unserem LU.WEB Tagebuchautoren viel Arbeit beschert.
– Auch in Bayern ist in den letzten Wochen einiges an Schnee heruntergekommen. Unser Tagebuchautor Ludwig Sigl vom Lohnunternehmen Rainer Wagner in Altmannstein und seine Kollegen hatten alle Hände voll zu tun, um Straßen und Parkplätze von der weißen Pracht zu befreien.
– In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 29.465 Traktoren neu zugelassen berichtet der VDMA. Dies war ein Rückgang um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit hielten sich die Investitionen der Landwirte und Lohnunternehmer noch auf vergleichsweise hohem Niveau.
– Wie kann man sich als Unternehmer davor schützen, dass Mitarbeiter, deren Qualifizierungsmaßnahmen vom Arbeitgeber (mit-)finanziert wurden, abwandern? Pirko Renftel, Rechtsreferent vom BLU, gibt Tipps zur Vertragsgestaltung.
– Die Regelungen zum T-Führerschein sind nicht immer ganz eindeutig verständlich. Was darf der 16 jährige T-Führerscheinbesitzer und was nicht? Günter Heitmann, Verkehrsexperte von der LWK Niedersachsen klärt auf.
– Das eBook bringt Zeitschrift und Internet zusammen. Blättern Sie wie von der Zeitschrift her gewohnt im Internet "Lohnunternehmen" durch. Plus Online-Komfort mit Inhaltsverzeichnis und Suchfunktion.
– Mitmachen und einen iPod gewinnen!
Fachkraft Agrarservice Azubis aufgepasst: In diesem Container findet Ihr ein exklusives Gewinnspiel nur für Euch. Von Januar bis Juni 2010 stellen wir jeden Monat einen Fragebogen mit prüfungsrelevanten Fragen online. Hierfür arbeiten wir mit Euren Berufschulen zusammen.
Das könnt Ihr gewinnen:
– Im Winterdienst ging es in den letzten drei Wochen rund für unseren Tagebuch-Autor Michael Komnick im Lohnbetrieb Dettmer in Stemwede. Teilweise musste durchgearbeitet werden, um die Schneemassen in den Griff zu bekommen.
– In welche Richtung wachsen und investieren Lohnunternehmer? Welche Techniken und Verfahren laufen gut, was wird mehr, was weniger? Das wollen wir wissen und befragen monatlich Leser von „Lohnunternehmen“ für den Trend-Report. Nicht repräsentativ, aber allemal mehr als ein Bauchgefühl. Diesmal zum Thema Logistik
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.