Aktuelle Meldungen

Tobias Würtele: LU.WEB Mitarbeitertagebuch-Eintrag Nr. 3

– Der Winter ist weg aus Schmalegg! Meldet gut gelaunt und auch wieder gut erholt von den Strapazen der vergangenen Wochen unser Tagebuchautor Tobias Würtele. In der Werkstatt bei LU Deifel 20 Kilometer vom Bodensee wird’s warm in der Werkstatt.

Bauern bangen um Wintergetreide

– Der heftige und sehr plötzliche Wintereinbruch nach einer langen Phase eher milder Temperaturen hat nicht nur viele Menschen, sondern auch die Vegetation belastet.

Max Brandes: LU.WEB Mitarbeitertagebuch-Eintrag Nr. 2

– „Bestes Wetter“, meldet Max Brandes, aus Blenheim mitten im wichtigsten Weinbaugebiet Neuseelands. Der Februar ist dort der Monat mit dem geringsten Niederschlag, das heißt: „Arbeit im Weinberg des Herrn“.

Alle 3 Jahre Sachkunde auffrischen

– Das Gesetz zur Neuordnung des Pflanzenschutzrechts vom 6. Februar 2012 ist am 14. Februar in Kraft getreten. Für die Lohnunternehmer-Praxis ergeben sich daraus vor allem Änderungen in den Bereichen Sachkundenachweis, Einkauf von Pflanzenschutzmitteln und Dokumentationspflicht.

Carsten Andersen: LU.WEB Mitarbeitertagebuch-Eintrag Nr. 2

– Bei LU Lassen in Sörup ca. 30 km süd-östlich von Flensburg ist Winterdienst angesagt, meldet Carsten Andersen unser Tagebuchautor aus dem hohen Norden, Azubi zur Fachkraft Agrarservice. Und die Prüfungsvorbereitungen gehen auf die Zielgerade zu.

Promotion

Cargos-Neuheiten für 2012

– Ob als Kurzschnittwagen oder Häckseltransportwagen – der Kombiwagen Cargos hat sich in der Praxis einen guten Namen gemacht. Durch den Ausbau von Ladeaggregat und Dosierwalzen lässt er sich innerhalb weniger Minuten vom Lade- zum 3 t leichteren Häckseltransportwagen umbauen. Zudem ist er für den Hackschnitzel- und Komposteinsatz freigegeben.

Aufschwung deutlich über den Erwartungen

– Die Produktion in den deutschen Landtechnikunternehmen läuft seit Monaten auf Hochtouren. Dabei ist die Nachfrage ungebrochen, wie die aktuellen Auftragseingänge zeigen.