– In Raitzen/ Sachsen neigt sich die Mais-Saison dem Ende zu. „Und schon ist Gras in Sicht“, meldet Tobias Reher, unser Tagebuchautor bei LU Mücke: „ Auch die Gülle ist schon wieder in Bewegung.“
– In diesen Tagen startet auch in Sörup, hoch im Norden die Saison. „Wir sind haben die Regentage gut zur Vorbereitung genutzt, meldet unser Tagebuchautor Carsten Andersen bei LU Lassen.
– Lange hat es gedauert, bis Fendt die beliebte 500er Baureihe wiederbelebt hat. Jetzt ist es soweit: Insgesamt schickt der bayerische Traktorenhersteller 4 neue Vario-Modelle (512, 513, 514 und 516) an den Start.
– Wenn unser Tagebuchautor Tobias Würtele bei LU Deifel in Schmalegg nicht gerade seinen Jaguar durchs Maismeer steuert, ist Aktionstag in der Werkstatt. Daueraktionen, da haut`s einen auch schon mal von der Piste.
– Mit der neuen Lexion 700 Serie bietet Claas jetzt eine Innovation an, die nicht nur für ungeübte Fahrer eine enorme Entlastung mit sich bringt: Cemos Automatic, die erste vollautomatische Mähdreschereinstellung für Restkornabscheidung und Reinigung.
– Die Chancen von schnellwachsenden Baumarten auf landwirtschaftlichen Flächen sind Thema des ersten KUP-Biomassekolloquiums im Kompetenzzentrum Hessen-Rohstoffe (HeRo) am 30. Oktober in Witzenhausen.
– Der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 25.07.2012, Az.: IV ZR 201/10) hat in einem aktuellen Grundsatzurteil einige gängige und in der Praxis wichtige Vertragsklauseln zu den Rückkaufwerten, dem Stornoabzug und der Verrechnung der Abschlusskosten von Kapitallebens- und Rentenversicherungen für unwirksam erklärt.