– Werden am Schlepper Anhänger oder Arbeitsgeräte mit der Kugelkopfkupplung 80 verbunden, ist vor jedem Einsatz, eine Abfahrtkontrolle durchzuführen.
– Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen „Niedersächsischen Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung“ wurde bis zum 31. August 2025 verlängert.
– Die Landwirtschaftliche Rentenbank setzt das Zuschussprogramm für Maschinen zur Bewirtschaftung wiedervernässter oder nasser Moorböden fort.
– Die Sonderabschreibung für mobiles Anlagevermögen nutzt auch Lohnunternehmen – aber nur bedingt, meint LOHNUNTERNEHMEN-Chefredakteur Jens Noordhof.
– Die Milchleistung der Kühe hat sich seit 1990 verdoppelt. Anders hingegen hat sich die Anzahl der Betriebe und Kühe entwickelt.
– Im Jahr 2000 wurde die Agrar & Logistik GmbH Wagner Kollerhof von Rainer Wagner gegründet. Ende Juni wurde nun das 25-jährige Jubiläum gefeiert.
– Mit mehr als 2.700 erwarteten Ausstellern - davon 65 % aus dem Ausland – sind mittlerweile alle 23 Hallen der Agritechnica 2025 ausgebucht.
– Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen zeigt Techniken rund um das Wirtschaftsdüngermanagement am 04.09.25 im Praxiseinsatz.
– Das Lohnunternehmen Carsten Schulte aus Schmallenberg (NRW) hat sich auf Forstdienstleistungen spezialisiert. Im Einsatz sind fünf Forstraupen.
– Landesverband SH, Bauernverband SH und ADAC machen auf gefährliche Situationen zwischen Landmaschinen und Motorradfahrern aufmerksam.