– Die Milchleistung der Kühe hat sich seit 1990 verdoppelt. Anders hingegen hat sich die Anzahl der Betriebe und Kühe entwickelt.
– Im Jahr 2000 wurde die Agrar & Logistik GmbH Wagner Kollerhof von Rainer Wagner gegründet. Ende Juni wurde nun das 25-jährige Jubiläum gefeiert.
– Mit mehr als 2.700 erwarteten Ausstellern - davon 65 % aus dem Ausland – sind mittlerweile alle 23 Hallen der Agritechnica 2025 ausgebucht.
– Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen zeigt Techniken rund um das Wirtschaftsdüngermanagement am 04.09.25 im Praxiseinsatz.
– Das Lohnunternehmen Carsten Schulte aus Schmallenberg (NRW) hat sich auf Forstdienstleistungen spezialisiert. Im Einsatz sind fünf Forstraupen.
– Landesverband SH, Bauernverband SH und ADAC machen auf gefährliche Situationen zwischen Landmaschinen und Motorradfahrern aufmerksam.
– Die Schülerzahl an den ein- und zweijährigen Fachschulen für Grüne Berufe nahm 2024 erstmalig seit 2019 gegenüber dem Vorjahr wieder leicht zu.
– Auf der Agritechnica wird es in diesem Jahr ein großes Angebot an internationalen Vortragsveranstaltungen sowie den International Farmers Day geben.
Promotion
– Beim Silieren von Gras ist das Verdichten nach dem gleichmäßigen Verteilen des Ernteguts der wichtigste Arbeitsschritt.
– Viele Lohnunternehmen haben ihre Betriebe zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt und stehen nun vor der Frage nach der Nachfolge.