– Das Lohnunternehmen Honermeier aus Gnutz feierte kürzlich sein 80. Jubiläum. Angefangen hatte alles 1936 mit einer Dreschkombination, bestehend aus einer Lokomobile mit Dreschkasten.
– Kalifornien – Sonne, Pazifik, Strand, Golden Gate Bridge fallen mir spontan dazu ein. Kalifornien ist aber auch Landwirtschaft und Milchviehhaltung im Central Valley. Hier beschäftigt sich LU Wiebren Jonkman intensiv mit der Grünfutterernte für die großen Milchviehbetriebe.
– Der 30. August war ein Treffer, jedenfalls für die LU Fachtagung. Die Strohernte war durch und die Maisernte noch nicht am Start. Rund 150 Teilnehmer nutzten diese gute Gelegenheit nach Saerbeck zu fahren und vor dem Maisstress Kollegen zu treffen. Wir haben einige Bilder für Sie gesammelt:
– Kalifornien – Sonne, Pazifik, Strand, Golden Gate Bridge fallen mir spontan dazu ein. Kalifornien ist aber auch Landwirtschaft und Milchviehhaltung im Central Valley. Hier beschäftigt sich LU Wiebren Jonkman intensiv mit der Grünfutterernte für die großen Milchviehbetriebe.
– Die Hersteller von Erntemaschinen für Grünfutter und Heu blicken auf ein schwieriges Saisongeschäft 2015/2016 zurück. Die Verkäufe von Mähwerken, Zettwendern und Schwadrechen gingen um rund 17 % auf 14.735 Einheiten zurück. Der Absatz von Lade- und Erntewagen reduzierte sich sogar um annähernd ein Viertel auf knapp 650 Einheiten.
– Die Frischgemüseernte stellt an die Planung und Technik der Abfuhrlogistik hohe Ansprüche, denn das Erntegut muss innerhalb kurzer Zeit in der Verarbeitung eintreffen, damit die Qualität nicht leidet.
– Nach rund zwei Jahren Praxiserfahrung hat das Lupinen-Netzwerk der BMEL-Eiweißpflanzenstrategie Erkenntnisse für einen erfolgreichen Lupinenanbau in Deutschland veröffentlicht. Nicht nur für landwirtschaftliche Betriebe sind diese interessant – auch Berufsschulen und Universitäten können die Ergebnisse als Lehrmaterial nutzen.
– Die Getreideernte im Norden ist durch, deshalb werden die Häcksler allmählich für die Maissaison fertig gemacht. Immerhin soll es nächste Woche, Anfang September, schon losgehen. Nebenbei gibt es bei LU Krabbenhöft natürlich noch einiges zu tun: Der Raps muss gedrillt werden und der vierte Schnitt steht auch an.
– Die Bewirtschaftung von Sonderkulturen ist neben Wein und Saft ein neuer Schwerpunkt der vom 27. bis 30. November 2016 in Stuttgart stattfindenden Technikmesse Intervitis Interfructa Hortitechnica 2016.