Aktuelle Meldungen

Foto: Messe Stuttgart

Messe für Sonderkulturen

– Alle zwei Jahre öffnet die internationale Technikmesse für Wein, Saft, und – erstmalig in 2016 – Sonderkulturen ihre Tore. Mithilfe der Kombination aus Messe, Kongress und Maschinenvorführungen können sich die Besucher vom 27. bis 30.11.2016 in Stuttgart informieren.

Tobias Auschner: Ununterbrochen arbeitsreich

– Die Ernte lief bei LU Nielen in den letzten Wochen auf Hochtouren, dazu kamen noch Miststreuen, Gülleausbringung und Aussaat für das Greening. Außerdem kündigte sich der WDR an, um für einen Bericht zu drehen.

Quelle: Vogel & Noot

Übernahme Pflugproduktion

– Die Amazone-Gruppe hat die Pflugproduktion der Firma Vogel & Noot im ungarischen Mosonmagyaróvár gekauft. Im Rahmen eines Bieterkonsortiums haben insgesamt drei Investoren kürzlich den Zuschlag für wesentliche Teile der Vogel & Noot-Gruppe erhalten. Dabei sicherte sich Amazone die Pflugfabrik inklusive aller Rechte für das Pflugprogramm.

Quelle: Samson

Güllewagen PG wird zu PG II

– Samson Agro hat 16 Jahre lang Güllewagen der Reihe PG produziert. Die Lieferung des letzten Wagens dieser Serie wurde vor kurzem mit einem Empfang für die Mitarbeiter gewürdigt. Die aktualisierte Version, der Güllewagen PG II 25, sei laut Samson Agro besser an heutige und zukünftige Bedürfnisse angepasst.

Quelle: Ropa

Neue Assistenzsysteme

– Zur Potato Europe in Aisne (Frankreich) präsentierte Ropa neue Assistenzsysteme und zusätzliche optionale ISOBUS Funktionalitäten für die Kartoffelroder Keiler.

Quelle: Bayer AG

Einstimmige Fusion

– Bayer und Monsanto haben kürzlich eine bindende Fusionsvereinbarung unterzeichnet, die Bayer die Übernahme von Monsanto für 128 US-$ je Aktie in bar ermöglicht.

LU Erwig präsentierte bei seinem Jubiläum über 100 moderne und historische Maschinen seines Fuhrparks.  Foto: Erwig

25 Jahre Lohnunternehmen Erwig

– Nachdem Georg Erwig den landwirtschaftlichen Betrieb seines Vaters Georg übernommen hatte, meldete er diesen 1991 als landwirtschaftliches Lohnunternehmen an. In diesem Jahr feierte der Betrieb ein großes Jubiläum.

Bei LU Krabbenhöft laufen die Häcksler rund um die Uhr.

Jost Jensen: Rund um die Uhr Mais

– Auf dem Ausbildungsbetrieb von Jost Jensen sind gerade alle Häcksler im Einsatz. Er nutzt die Situation, um sich auf seine Gesellenprüfung vorzubereiten. Aufgrund der langen Arbeitstage bleibt ihm nicht viel Zeit für Freizeit.

Die Stimmung in der europäischen Landwirtschaft ist weiter verhalten.

Stimmung weiter verhalten

– Landwirte in Deutschland beurteilen die aktuelle Geschäftslage weiterhin verhalten. Dies zeigen die Ergebnisse des aktuellen DLG-Trendmonitors Europe, den die DLG zusammen mit dem Agrarmarkt-Forschungsinstitut, der Kleffmann Group (Lüdinghausen/Westfalen), in diesem Herbst durchgeführt hat.