– Mit dem Service „Match & Meet“ bietet die DLG zur EuroTier 2016 vom 15. bis 18. November in Hannover erneut ihre Online-Plattform für Kooperations- und Geschäftsanbahnungen an. Ziel dieses Services ist es, potenzielle Geschäftspartner auf Grundlage vorab definierter Profilinformationen zu identifizieren und gezielt zueinander zu bringen.
– Fliegls Gülle- und Trocknungsexperten haben mit dem RondoDry eine Anlage entwickelt, die in einem speziellen Verfahren separierter Gülle Wasser entzieht, sodass Lager- und Transportkapazitäten ökonomischer ausgeschöpft werden können.
– Das diesjährige Saisongeschäft mit Mähdreschern und landwirtschaftlichen Pressen endete mit deutlichen Rückgängen. Nur rund 1.500 Mähdrescher und etwas mehr als 2.000 Ballenpressen konnten bis August 2016 in Deutschland abgesetzt werden.
– Am Sonntag, den 20. November ab 10:00 Uhr findet am Ropa Werk in Sittelsdorf die traditionelle Hausmesse mit Zuckerrüben- und Kartoffelerntevorführungen statt – diesmal zum 30jährigen Firmenjubiläum.
– Janina Kock ist "heiß auf Mais", da sie die Ernte 2015 aufgrund ihres Aufenthaltes in Neuseeland verpasst hat. Sie nutzt sogar ihre freien Tage, um beim Häckseln tatkräftig zu unterstützen.
– Im oberösterreichischen Taufkirchen, in unmittelbarer Nähe zum Stammwerk, entsteht auf ca. 3 ha ein 7.000 m2 großes Logistikcenter von Pöttinger mit rund 50.000 bevorrateten Ersatz- und Verschleißteilen.
– Die ZG Raiffeisen Technik veranstaltet am Freitag, den 14. Oktober von 11 bis 15 Uhr, die zweite Landtechnik-Auktion auf der Galopprennbahn in Iffezheim. Zahlreiche gebrauchte Maschinen und Gerätschaften kommen dort unter den Hammer. Es werden an die 1.000 Bieter erwartet.
– Tagebuchautor Manfred Hartinger ist zur Zeit im Stress: Aufgrund extremer Trockenheit wird der Mais früher gehäckselt als gedacht Das wirft die eigentliche Planung ordentlich durcheinander.
– Viele Lohnunternehmer wollen über das Thema nichts mehr hören: Langschnitt. Nicht so LU Dirk Gieschen, der sich nach Kundenanfragen dazu entschlossen hat, zwei Häcksler seiner 8-Maschinen-Flotte umzurüsten. Mit den Ernteergebnissen sind er und seine Kunden sehr zufrieden.