– Noch knapp vier Wochen, dann treffen sich in Bremen rund 11.000 Verbandsmitglieder und deren Mitarbeiter zur DeLuTa 2016. Die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN ist natürlich auch mit dabei. Kommen Sie vorbei und lassen ein kostenloses Gruppenfoto von Ihrem Lohnunternehmen-Team machen!
– Zur wirksamen Begegnung von Gefahren im Straßenverkehr bieten die DLG und der ADAC Hessen-Thüringen e.V. in Nohra ein spezielles Training für Fahrer von landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Gespannen an.
– Unter dem Motto “Düngung 4.0 – Ideale Nährstoffversorgung der Pflanze – neu gedacht”, lädt die DLG AgroFood Medien GmbH zu einer einwöchigen Roadshow ein.
– Bei LU Fehr im Unterallgäu bietet sich der Winterdienst für eine bessere Umsatzverteilung über das Jahr an. Memmingen liegt in einer Höhe von 600 bis 700 m. Meist herrschen mindestens 12 Wochen Schnee und Frost.
– Der Bundesfinanzhof (BFH, Az.: II R 41/14) hat entschieden, dass ein Einzelkonto – auch bei Vorliegen einer Ehe – im Gegensatz zu einem Gemeinschaftskonto grundsätzlich allein dem Kontoinhaber zuzurechnen ist.
– Dass Lohnunternehmer viel auf der Straße unterwegs sind, liegt in der Natur der Sache. Die Fahrzeuge rollen und verbrauchen Kraftstoff. Wie groß ihr Durst ist, hängt vom Fahrzeug, von der Aufgabe, von der Tourenplanung und nicht zuletzt vom Fahrer ab.
– Der Fällgreifer KM 634-0,35Z3 von Kinshofer besitzt drei Zinken (Greifbereich bis 0,35 m², max. Traglast 2 t), mit welchen laut Hersteller Stammstücke bis 55 cm Durchmesser, Wipfel oder Äste optimal gehalten werden können.
– Wussten Sie schon? Jeder Abonnent der Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN hat die Möglichkeit, sich mit seinen persönlichen Daten auf der Webseite www.LU-Web.de einzuloggen.