– Pünktlich zur aktuellen Leguminosenaussaat hat die Firma Feldsaaten Freudenberger ein neues Rhizobienimpfmittel auf flüssiger Basis auf den Markt gebracht.
– Für viele Lohnunternehmer ist „Factoring“ ein unbekannter oder abschreckender Begriff. Doch diese Form der Liquiditätssicherung ist durchaus praxistauglich und bezahlbar.
– Die Firma Cordex ist ein europäisches Unternehmen, das Garn und Agrarnetze in die ganze Welt exportiert. Auf dem deutschen Markt bietet das Unternehmen nun den Online-Einkauf an.
– Bis zum 31. Mai erhalten Kunden bei Michelin Reifenprämien. Dafür reiche der Kauf von mindestens zwei Reifen aus dem Agro-Industrie Programm oder von mindestens zwei Landwirtschaftsreifen der Profile MultiBib sowie XeoBib.
– Angeboten wird ein Intensivtraining der DLG-Akademie. Angesprochen werden sollen besonders Führungs- und Managementkräfte aus Agribusiness-Unternehmen sowie Mitarbeiter von Dienstleistern in der Agrarbranche.
– Die Verschlauchungsanlage ist bei Tobias Auschner im vollen Gange. Doch beim Gülletransport kommt der Betrieb an seine Grenzen. Zeit, um sich mit anderen Lohnunternehmern zusammen zu tun.
– In seiner Schätzung geht der Deutsche Raiffeisenverband von einer Getreideernte in Höhe von 48,3 Mio. t aus. Damit wird ein Ergebnis auf Vorjahresniveau prognostiziert- durchschittlich aber mehr als in den letzten Jahren.