Aktuelle Meldungen

Notfallzulassung gegen Drahtwurm in Kartoffeln

– Das Pflanzenschutzmittelunternehmen Syngenta gibt bekannt, dass es für das Produkt Nemathorin 10 G eine Notfallzulassung gegen Drahtwurm in Kartoffeln (ausgenommen Frühkartoffeln) erwirken konnte.

Harvester, Rückezüge, Mobilholzhacker, Bagger aber auch Handarbeiter mit Motorsägen sind jeden Tag im Einsatz

André Diekmann: Holzernte im Winter

– André Diekmann arbeitet beim Lohnunternehmen Scheper aus Friesoythe bei Oldenburg. Im Winter steht die Holzernte ganz oben auf dem Programm.

Fachtagung in Triesdorf

– Die Fachtagung in Kombination mit der Mitgliederversammlung Bayern ist mittlerweile Tradition. Dieses Mal geht es bei den Fachvorträgen auch darum, sein eigenes Bild als Chef zu überprüfen.

Ausgezeichnete Fachhändler

– Im Rahmen der Landtechnischen Unternehmertage wurden in Würzburg die besten Fachhändler Deutschlands und EU ausgezeichnet.

Das Siegerbild von Jens Noordhof, Redaktion LOHNUNTERNEHMEN

Pflanzenzucht in Bildern

– Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. hat im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Fotografien zum Thema Pflanzenzüchtung ausgezeichnet.

Emissionsminderung wird gefördert

– In Nordrhein-Westfalen wird der Einsatz emmisionsminderender Gülleausbringungstechnik und die Abdeckung von Güllebehältern gefördert. Die Förderung der Verteiltechnik können auch Lohnunternehmen beanspruchen.

Gülleverschlauchung: es kann losgehen!

Tobias Auschner: Start der Gülleverschlauchung

– Als Agrarservicemeister ist Tobias auf den Maschinen unterwegs und arbeitet im Büro des Lohnunternehmen Nielen. In Kleve am Niederrhein lassen die Temperaturen eine Gülleverschlauchung zu.

Indien könnte rund 20 Prozent seines jährlichen Strombedarfs durch Biogas decken.

Fachverband Biogas engagiert sich in Indien

– Anfang Dezember fiel der Startschuss für die Kammer- und Verbandspartnerschaft zwischen dem Fachverband Biogas e.V. und der Indian Biogas Association (IBA). Ziel der Partnerschaft ist es, die Biogasnutzung in Indien anzukurbeln und dafür den vor vier Jahren gegründeten indischen Biogasverband IBA auf- und auszubauen.

Arbeitnehmer seien grundsätzlich nicht dazu verpflichtet, ihren Briefkasten auch sonntags zu leeren, so das LAG Schleswig-Holstein.

LU-Rechtstipp: Briefkasten Sonntags nicht leeren

– Für Arbeitnehmer besteht am Sonntag grundsätzlich keine Verpflichtung den Inhalt ihres Briefkastens zu prüfen. Das hat das LAG Schleswig-Holstein im Rahmen eines Kündigungsschutzprozesses entschieden.

Jost Jensen arbeitet bei LU Krabbenhöft in Westerrönfeld.

Jost Jensen: Neue Maschine im neuen Jahr

– Jost Jensen ist ein weiterer Autor unseres Mitarbeitertagebuchs. Er ist Auszubildender FAS beim Lohnunternehmen Klaus Krabbenhöft aus Westerrönfeld in Schleswig-Holstein. In seinem ersten Eintrag erzählt er von seinen Erlebnissen zum Jahresbeginn.