Aktuelle Meldungen

Die Holzernte steht im Vordergrund

André Diekmann: Holz bleibt das Hauptgeschehen

– André Diekmann berichtet in seinem aktuellen Tagebucheintrag von seinem spannenden Einsatz an der A31. Die Mitarbeiter mussten sowohl Kraft als auch Erfindungsreichtum einsetzen, um die Arbeiten erledigen zu können.

Quelle: DSV

Optimierte Futterbaumischungen

– Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) hat innerhalb ihres Markenprogramms Country, das mehr als 50 verschiedene Mischungen für alle Bedürfnisse des Futterbaus enthält, zahlreiche Verbesserungen für die Saison 2016 vorgenommen.

Quelle: Amazone

Gestängeführung mit vier Sensoren

– Bei stark unterschiedlich entwickelten Beständen, bei Reihenkulturen mit Lücken oder auf Getreideflächen mit Lagerstellen kann es passieren, dass das Ge-stänge mit der herkömmlichen Gestängeführung von Amazone in den Bestand abtaucht.

Grafik: LOHNUNTERNEHMEN

Führungs-Wechsel

– Kubota hat sich bei der Händler-Zufriedenheitsumfrage 2015 des LandBauTechnik-Bundesverbandes im Vergleich zum Vorjahr von Platz 9 auf Platz 1 verbessert.

Quelle: Alliance

Blockprofil mit M+S-Kennung

– Der bei der Bohnenkamp AG erhältliche Alliance Multiuse 550 ist ein Ganzjahresreifen, der nun auch über eine M+S-Kennung verfügt.

Quelle: Zuidberg

Frontkraftheber mit neuem Konzept

– Zuidberg ein neues Frontkraftheber-Konzept eingeführt. Im Vorfeld hatte das Unternehmen im Jahr 2014 eine umfassende Marktforschung in Zusammenarbeit mit der CAH Vilentum Hochschule in Dronten, bei Endkunden und Landmaschinen-Händler in Europa geführt.

Quelle: Rapool

Neue Winterrapshybriden

– Für den Rapool-Ring wurden im Dezember 2015 die Winterrapssorten Bender und Nimbus und im Kohlherniesegment die Sorte Menhir nach dreijähriger Wertprüfung vom Bundessortenamt neu zugelassen.

Quelle: Steyr

Forstschutzrahmen für den Kompakt

– Beim Steyr Kompakt mit dem neuen Forstschutzrahmen kommt, wie bereits bei dem Steyr Multi, der Forstschutzrahmen mit Viersäulen-Design zum Einsatz.

Quelle: Manitou

Teleskoplader für Einsteiger

– Die Karosserie und der Hubarm des MLT 732 sichern laut Hersteller jene Robustheit und Widerstandsfähigkeit, die für landwirtschaftliche Anwendungen erforderlich sind.