Aktuelle Meldungen

In Schale geworfen

– Dieses Foto haben uns die Brüder Wilfried und Gerold Scholten aus Laar per e-Mail geschickt. Vielen Dank dafür! Das Unternehmen Scholten bietet mit 20 festangestellten Mitarbeitern sämtliche landwirtschaftliche Dienstleistungen von der Aussaat bis zur Ernte an.

VDI Tagung: In diesem Jahr Traktorentechnik

– Am 22. und 23. Februar 2010 findet die 9. VDI-Fachtagung LAND.TECHNIK FÜR PROFIS in Marktoberdorf im Ostallgäu statt. Motto der Tagung ist „Traktor- quo vadis?“. Im Fokus stehen die Traktorenentwicklung im Spannungsfeld des Strukturwandels, gesetzlicher Vorgaben und technischer Möglichkeiten.

Die LU-Redaktion deutschlandweit unterwegs

– Im Jahr 2009 haben wir über 130 Lohnunternehmer besucht, befragt und ins Heft gebracht. Die Karte zeigt unsere Spuren. Wir, das sind auf dem Foto von links Anne Ehnts, Mirja Plischke, Björn Anders Lützen und Hans-Günter Dörpmund. Nicht zu vergessen unsere Außer-Haus-Kollegin Maren Jänsch.

Stufenlose Finnen jetzt auf dem Markt

– Vor genau einem Jahr hat Valtra das Stufenlosgetriebe „Direct“ der Traktorenbaureihen T und N erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt werden die ersten Traktoren mit diesem Getriebe auf dem deutschen Markt ausgeliefert. Die Redaktion Lohnunternehmen konnte den T 202 Direct fahren und sich von den Valtra Ingenieuren die Besonderheiten ihres Getriebes erklären lassen.

Mitarbeiter-Tagebuch: Sascha Bansberg

– Im Lohnunternehmen Feldmann in Münster dreht sich zurzeit alles um die Themen Erdtransporte und Winterdienst. Für unseren Tagebuch-Autor Sascha Bansberg bedeutet das jede Menge Arbeit - zum Teil die ganze Nacht durch.

LU.WEB Trend-Report: Mitarbeiter

– In welche Richtung wachsen und investieren Lohnunternehmer? Welche Techniken und Verfahren laufen gut, was wird mehr, was weniger? Das wollen wir wissen und befragen monatlich Leser von „Lohnunternehmen“ für den Trend-Report. Nicht repräsentativ, aber allemal mehr als ein Bauchgefühl. Diesmal zum Thema LU-Mitarbeiter

Mitarbeiter-Tagebuch: Matthias Maier

– Warten auf den Winterdiensteinsatz: So könnte man die Situation im Lohnunternehmen Wagner beschreiben. 5 Traktoren wurden für dafür vorbereitet.

TV Tipp: Mähdrescher im hessischen Rundfunk

– „Giganten im Kornfeld“ erzählt am 25. Dezember um 15.45 Uhr im hr-fernsehen in 90 Minuten die Geschichte von der Sense bis zum riesigen GPS-gesteuerten modernen Mähdrescher - und zeigt, wie sich das Leben der Menschen auf dem Land immer weiter verändert hat.

Mitarbeiter-Tagebuch: Michael Komnick

– Im November wurde die letzte Grassilage im Betrieb in Stemwede geerntet. Jetzt werden die Maschinen gewaschen und durchgesehen. Highlight des Monats November war für Michael Komnick die Agritechnica. Dort hat er sich nicht nur die Großtechnik angeschaut.

Neue Serie: Das LU.WEB Mitarbeiter-Tagebuch

– Ohne Mitarbeiter läuft nichts im Lohnunternehmen. Ein Grund für die Redaktion, fünf Mitarbeiter ein Jahr lang bei ihrer Arbeit zu begleiten. Welche Aufgaben standen wann an? Was lief besonders gut, was nicht? Was war das Highlight des Monats? Diese Fragen beantwortet das LU.WEB Mitarbeiter-Tagebuch mit spannenden Fotos jede Woche neu.