– Der EU-LU-Verband CEETTAR kümmert sich darum, dass LU-Belange bei der EU gehört werden. Geschäftsführer Jérôme Roche stellt aktuelle Themen vor.
– LU Tobias Schafmeister arbeitet mit Hack- und Striegeltechnik im Mais – auf seinem eigenen Ackerbaubetrieb und mit der Hacke auch für seine Kunden.
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über LU Jehn und das Maislegen berichtet.
– Mit der richtigen Technik kann Gülleverschlauchung auch für kleine Flächen interessant sein, Wir stellen den Feldcontainer Rowdy von KleuTec vor.
– Die Grundfutterqualität bestimmt maßgeblich Milchleistung und Tiergesundheit. Was Lohnunternehmen dazu beitragen können, erläutert TA André Hüting.
– Auch wenn es keine großen Änderungen gibt, wird Anwendern die Durchsicht der neue Technischen Regeln für Gefahrstoffe - TRGS 510 - empfohlen.
– „Wer Investitionen allein aus der Perspektive des Steuerberaters betrachtet, sieht nur die Hälfte der Wahrheit“, meint Chefredakteur Jens Noordhof.
– Mitte März fand die erste Online-Fachtagung des Bundesverbandes Lohnunternehmen statt. Es ging um Digitalisierung, Strukturwandel und Förderung.
– Einen Unternehmensstandort komplett neu aufbauen: Das dürfte der Traum vieler Lohnunternehmer sein. LU Schafmeister konnte sich diesen erfüllen.
– Ende 2020 sind Neuerungen zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz in Kraft getreten. Ab Mai 2021 gibt es einen extra Fahrerqualifikationsausweis.