Aktuelle Meldungen

Kein Blitzer, sondern eine Kontrollsäule für die Maut auf Bundesstraßen. Seit 1. Juli 2018 sind die Geräte „scharf gestellt“ und die Maut ist fällig. (Foto: Vaupel)

Keine Maut für Land- und Forstwirte

– Die vielfältigen Bemühungen der landwirtschaftlichen Verbände in den letzten Wochen waren erfolgreich! Bundesminister Andreas Scheuer hat einer Kulanzfrist zugestimmt, die vor allem Land- und Forstwirte von der Maut befreit, auch wenn sie Beförderungen mit Traktoren schneller als 40 km/h durchführen.

Foto: Redaktion LOHNUNTERNEHMEN

Begrenzung der Düngung im Sommer/Herbst

– Bekanntlich ist am 02. Juni 2017 die neue Düngeverordnung in Kraft getreten. Im Vergleich zu den bisherigen Regelungen sind die Auflagen deutlich verschärft worden, sodass die Düngung nach der Ernte der Hauptfrucht nur noch eingeschränkt möglich ist.

Ramon Coltzau: Im 3. Schnitt

– Bei Ramon Coltzau stehen im Moment viele verschiedene Arbeiten an - unter anderem kann dort der 3. Schnitt eingefahren werden, allerdings fällt der Ertrag schlecht aus.

LU Trend-Report: Bodenbearbeitung und Aussaat 2018

– Die Dienstleistungen von Lohnunternehmern rund um Bodenbearbeitung und Aussaat beinhalten mehr als allein Einzelkornsaat von Mais und Einarbeiten von Gülle. Grundbodenbearbeitung, Vielfalt der zu säenden Fruchtarten und auch der Einkauf von Saatgut haben größeren Anteil als landläufig zu erwarten wäre.

Jahreshauptversammlung LV Nordrhein-Westfalen

– Sonnig, heiß, staubtrocken – das waren die Rahmenbedingungen der Mitgliederversammlung des Landesverbandes NRW im BLU. Dennoch reisten rund 100 Teilnehmer zur Tagung nach Coesfeld, genauer gesagt zur Krampe Fahrzeugbau GmbH als Gastgeber der Veranstaltung.

Der LU-Tag in Sachsen-Anhalt

– Mitte Juni fand der jährliche LU-Tag der Landesgruppe Sachsen-Anhalt statt. Informative Fachvorträge von Präsident Burghard Meier und BLU-Rechtsreferent Pirko Renftel zu aktuellen Brennpunkten der Branche wurden durch ein gut gewähltes Rahmenprogramm abgerundet.

Der LU-Tag in Rheinland-Pfalz/Saarland

– Über 40 Lohnunternehmer hatten den Weg zum Lohnunternehmertag in die Pfalz gefunden. Im Zentrum standen Informationen rund um den Straßenverkehr sowie der Lohnbetrieb "Niederauer Lohnunternehmen & Agrardienste". Wir haben für Sie eine Bildergalerie erstellt.

Der LU-Tag in Niedersachsen

– Der diesjährige Lohnunternehmertag der Landesgruppe Niedersachsen bot wieder ein sehr vielfältiges und interessantes Programm: das Lohnunternehmen Peterberns, den Landtechnik-Hersteller Briri, die Kornbrennerei Rosche und Emsflower als größte europäische Gärtnerei für Beetpflanzen.

Abspielen (5:50 min)

Audio: LU-Reportage Grünschnittkompost für die Reben

– Organische Dünger in Form von Grünschnittkompost sind ideal als Humuslieferanten für die mechanisch stark beanspruchten Böden in den Weinbergen. Die Nachfrage bei Agrar-Service Fleischmann in Edesheimnach nach Grünschnittkompost hoch.

Dominic Happel: Der neue Lkw ist da!

– Endlich wurde der neue Lkw für die Gülleausbringung bei LU Kaiser geliefert. Doch das war nicht das einzige Highlight für unseren Tagebuchautoren Dominic Happel, denn es gibt im Betrieb noch eine weitere neue Maschine.