Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für Lohnunternehmer!

7000 Biogasanlagen am Netz

– Vom 10. bis 12. Januar fand in Bremen die 21. Jahrestagung des Fachverbandes Biogas e.V. mit angeschlossener Fachmesse statt.

Deutscher Traktorenmarkt auf neuem Rekordniveau

– Wie der VDMA Landtechnik berichtet, wurden in Deutschland 2011 so viele Traktoren neu zugelassen wie seit 1983 nicht mehr. Mit 35.977 Zulassungen gab es ein Marktwachstum in Höhe von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Änderungen am Erneuerbare Energien Gesetz

– Am 1. Januar 2012 trat das novellierte Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) in Kraft. Bei Biogasanlagen steigt die Grundvergütung, enthält aber den bis dato gesondert ausgezahlten Bonus für Kraftwärmekopplung.

Preisinformationen für Pellets, Holzhackschnitzel und Energiemais

– Für herkömmliche Brennstoffe wie Kohle, Gas und Öl sind Preis- und Marktinformationssysteme schon seit Jahren etabliert. Im Sektor der erneuerbaren Energien, besonders im Bereich nachwachsender Energieträger, gab es ein solches System noch nicht. Dies hat sich durch Einführung des BiomasseReport geändert.

Frohe Weihnachten

– Das Team der Zeitschrift Lohnunternehmen und LU.WEB wünscht Ihnen und Euch im Namen des Beckmann Verlages ein paar ruhige Tage und ein entspanntes Weihnachtsfest im Kreise von Familie und Freunden.

Duplicate of Frohe Weihnachten

– Das Team der Zeitschrift Lohnunternehmen und LU.WEB wünscht Ihnen und Euch im Namen des Beckmann Verlages ein paar ruhige Tage und ein entspanntes Weihnachtsfest im Kreise von Familie und Freunden.

Mehr Wintergetreide gesät

– Niedersachsens Ackerbauern haben die gute Herbstwitterung intensiv für die Herbstbestellung genutzt und die Aussaat von Wintergetreide etwas ausgedehnt. Entsprechende Tendenzen lassen sich nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes aus einer ersten Trendberechnung des Landesbetriebes für Statistik folgern.

LU-Rechtstipp: Kündigung aufgrund Täuschung

– Die falsche Beantwortung einer dem Arbeitnehmer bei der Einstellung zulässigerweise gestellten Frage kann den Arbeitgeber dazu berechtigen, den Arbeitsvertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten. Wirkt sich die Täuschung im Arbeitsverhältnis weiterhin aus, kann zudem eine Kündigung gerechtfertigt sein.

LU-Umfrage zur Auftragslage

– In unserer LU-Umfrage NovemberDezember 2011 fragten wir Sie "Wie hat sich die Auftragslage entwickelt?". Hier Ihre Antworten.

Silageseminar in Schleswig-Holstein

– Im kommenden Februar wird sich im schleswig-holsteinischen Futterkamp alles um Silage drehen. Unter dem Titel „SiloProfi werden - Kompetent Silagen erzeugen“ informiert die DLG Akademie in Zusammenarbeit mit Landwirschaftskammern, Maschinen-ring und dem BLU über die Herstellung von qualitativ hochwertiger Silagen.

Feldhäckslerabsatz bricht Rekorde

– Auf der Agritefchnica waberte schon durch die Hallen, dass im vergangenen Saisonjahr (November 2010 bis Oktober 2011) in Deutschland so viel selbstfahrende Häcksler verkauft wurden wie nie zuvor. Jetzt steht die genaue Zahl fest: Laut Mitteilung der VDMA Landtechnik waren es 695 Einheiten.

Agritechnica 2011 - Ein Rückblick

– Die Agritechnica liegt seit einigen Tage hinter uns. Jetzt, wo der Muskelkater in den Beinen schon fast vergessen ist, wird es Zeit für einen kurzen Rückblick.

Agritechnica aus Marketing-Sicht

– Über 2000 Aussteller hatten auf der Agritechnica ihre Stände. Das sind auch über 2000 Versuche, Kunden auf den Stand zu locken. Hier eine subjektive Bewertung einiger dieser Versuche.

Bald ist es soweit

– Nur noch eineinhalb Tage und die weltweit größte Landtechnik-Ausstellung eröffnet ihre Tore in Hannover. Wir haben uns vorab schon einmal auf dem Messegelände für Sie umgeschaut und zeigen hier aktuelle Bilder.

LU-Rechtstipp: Versicherungen mit Abschluss vor dem 01.01.2008

– Haben Versicherungen bei Versicherungsverträgen, die vor dem 01.01.2008 abgeschlossen wurden, die vertraglichen Regelungen oder Versicherungsbedingungen nicht auf das seit diesem Zeitpunkt geltende neue Versicherungsrecht angepasst, so können den Versicherten belastende Regelungen komplett unwirksam sein.

Duplicate of Biogas in der Landwirtschaft

– Die erneuerbaren Energien gewinnen im Hinblick auf eine nachhaltige und moderne Energiepolitik zunehmend an Bedeutung, um die langfristigen Klimaschutzziele zu erreichen. Ein neuer Tagungsband soll den aktuellen Stand des Wissens darstellen.