– Einen Tag lang Anfang März hat die Redaktion Lohnunternehmen LU Werner Lange aus Dannenberg und seine Mitarbeiter bei der Ausbringung von Gülle und Kartoffelfruchtwasser begleitet. Hier gibt es die Bilder des Tages und ein Einsatzvideo.
– Die Messeleitung der agra 2011 erwartet vom 5. bis 8. Mai 2011 in 2 Hallen und 2 großen Freigeländen auf mehr als 100.000 m² Ausstellungsfläche über 900 Aussteller und ca. 50.000 Besucher.
– „Kosten runter durch 40 Prozent mehr Lauflänge bei nur 10 Prozent mehr Gewicht pro Rolle“ - das sind die harten Fakten, die für Rollatex PRO XLS, die neueste Generation der Rundballennetze von Claas sprechen.
– Der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) rechnet in den nord-, west- und ostdeutschen Zuckerrübenanbaugebieten insgesamt mit einer Zunahme der Zuckerrübenfläche für die Aussaat 2011.
– Es gibt immer wieder Lohnunternehmer, die gerne einen Xerion einsetzen würden, sich aber nicht für die Anschaffung einer fabrikneuen Maschine entscheiden wollen. Genau für sie halten das Claas Traktoren Centrum Langenau und das Claas Centrum Landsberg jetzt wieder ein interessantes Xerion Youngtimer-Angebot bereit.
– Ein permanent wiederkehrendes Thema ist die Erlangung einer Erlaubnis nach § 29 StVO bei Transportbreiten von mehr als 3 m. Im gesamten Bundesgebiet gibt es bei Breiten bis 3,50 m meistens noch eine Erlaubnis für Fahrten auf öffentlichen Straßen.
– Die Mähwerke der Disco Contour Baureihe von Claas überzeugten im DLG Fokus-Test durch ihr perfektes Mähergebnis bei geringem Kraftstoffverbrauch. Zurückzuführen ist dies auf das Zusammenspiel zwischen der hydropneumatischen Mähwerksentlastung Active Float und dem P-Cut Mähbalken. Diese Technik wurde von der DLG geprüft und jüngst mit Bestnoten ausgezeichnet.
– Moderne Technik entlastet die Mitarbeiter, aber sie fordert auch. Zudem wandelt sich der LU vom Technikdienstleister für einzelne Arbeiten zum Anbieter kompletter Ketten und Bewirtschaftungsformen. Das verlangt mehr Spezialisten und Hierarchien. Aber wie? Antworten dazu gab es am 1. März auf einer BLU-Fachtagung.
– Der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) rechnet in den nord-, west- und ostdeutschen Zuckerrübenanbaugebieten insgesamt mit einer Zunahme der Zuckerrübenfläche für die Aussaat 2011.
– Der Verkauf eines Grundstücks, das mit einem baugenehmigungspflichtigen Gebäude bebaut ist, ist mangelhaft, wenn für das Gebäude oder Teile von diesem keine Baugenehmigung vorliegt („Schwarzbau“). Dem Käufer stehen in diesem Fall die Rechte nach § 437 BGB zu.