– Das Lohnunternehmen Meyer aus Zetel in Friesland arbeitet seit Anfang des Jahres 2024 in der Gülleverschlauchung mit einer Pumpe von Rosier Greidanus.
– Wer seine Erntelogistik auftragsbezogen plant, kann seine Transportkosten reduzieren. Das Lohnunternehmen Reckeweg überlässt dabei nichts dem Zufall.
– Julian Bromann-Behrens setzt auf eine zweiteilige Erntelogistik mit einer Kombination aus Schleppergespannen und Sattelzügen mit Schubbodenaufliegern.
– Die Gülle in Wachstumsphase des Mais in den Boden einzuarbeiten, ist eine komplexe Herausforderung. LU Hölscher nutzt dafür einen Kombi-Hack-Injektor.
– Das neue AutoPath-System von John Deere synchronisiert die Position von Anbaugeräten. Das führt u.a. zu einem neuen Präzisionslevel in der Maisaussat.