02.06.2025
– Auch auf der 13. demopark dreht sich alles um effiziente Technik für Praktiker aus Grünflächenpflege, Kommunen und dem Sport- und Golfplatzwesen.
30.05.2025
– Die Folgen der Erderwärmung treffen die Landwirtschaft unmittelbar und wirken sich auf Ernteerträge und den wirtschaftlichen Erfolg der Betriebe aus.
27.05.2025
– Wer bei starkem Wettbewerb und technologischen Fortschritten mithalten möchte, muss immer wieder investieren. Aber was ist besser: Kaufen oder mieten?
26.05.2025
– Der 29-jährige Agrarservicemeister Sebastian Hauser führt ein Lohnunternehmen. Ein Gespräch über Herausforderungen und die Bedeutung der Ausbildung.
21.05.2025
– Für die Landwirtschaftliche Rentenbank war 2024 in einem herausfordernden Umfeld ein starkes Förderjahr. Kürzlich wurden die Zahlen präsentiert.
13.05.2025
– Die demopark-Medaillengewinner stehen fest! Insgesamt 14 innovative Produkte und Weiterentwicklungen wurden in diesem Jahr ausgezeichnet.
08.05.2025
– Viele Lohnunternehmen stehen vor der Nachfolge. Der Workshop „Die verschiedenen Arten der Betriebsübergabe“ bietet einen Überblick der Möglichkeiten.
02.05.2025
– Im neunten und letzten Teil unserer Marketing-Serie erklären wir, wie Künstliche Intelligenz zukünftig die Arbeit im Marketing verändern kann.
30.04.2025
– Bei der Energiewende geht es meist um Sonne und Wind – Biogasanlagen werden kaum wahrgenommen. Dabei produzieren sie flexibel und wetterunabhängig.
28.04.2025
– Wie stehen Lohnunternehmer zum Thema Bürokratieabbau und wo wünschen sie sich bürokratische Entlastungen? Das wollten wir von unseren Lesern wissen.
27.04.2025
– Im Jahr 2024 wurden in Europa laut nationalen Behörden 204.500 Traktoren zugelassen - davon sind laut CEMA 144.400 landwirtschaftliche Traktoren.
25.04.2025
– Eine entscheidende „Stellgröße“ hinsichtlich der Liquidität ist die regelmäßige Kontrolle der anstehenden Ein- und Auszahlungen.
24.04.2025
– Unter Federführung des Fachzentrums für Energie und Landtechnik und der 2024 neu gegründeten Energieagentur Triesdorf fand der Lichtmesstag statt.
22.04.2025
– Der LandBauTechnik-Bundesverband hat Karl Josef Duffner aus Hohentengen einstimmig zum neuen Präsidenten des Bundesverbandes gewählt.
21.04.2025
– Die E-Rechnungspflicht ist bereits da, es besteht aber immer noch Informationsbedarf zu dem Thema. Der BLU bietet hierzu erneut ein Online-Seminar an.
11.04.2025
– Neuer Rahmenlehrplan und aktualisierte Meisterprüfungsverordnung Land- und Baumaschinen-, Motorgeräte- und Flurförderzeugbranche wurden vorgestellt.
07.04.2025
– Der 18. Biogas-Innovationskongress findet am 21. und 22. Mai 2025 in der DBU Osnabrück wieder in Präsenz und online statt.
04.04.2025
– Weil in den vorhandenen Gebäuden kein Platz für eine Werkstatt war, entschied sich Lohnunternehmer Julian Bromann-Behrens zum Bau einer neuen Halle.
31.03.2025
– Dreh- und Angelpunkt für die Zukunft der Lohnunternehmen bleibt es, den Kunden schrittweise höhere Verrechnungssätze zu stellen.
27.03.2025
– Die Digitalisierung im Pflanzenbau wird ein bestimmendes Thema der Agritechnica 2025. Zudem wird erstmals FarmRobotix auf der Messe vertreten sein.