11.04.2025
– Neuer Rahmenlehrplan und aktualisierte Meisterprüfungsverordnung Land- und Baumaschinen-, Motorgeräte- und Flurförderzeugbranche wurden vorgestellt.
07.04.2025
– Der 18. Biogas-Innovationskongress findet am 21. und 22. Mai 2025 in der DBU Osnabrück wieder in Präsenz und online statt.
04.04.2025
– Weil in den vorhandenen Gebäuden kein Platz für eine Werkstatt war, entschied sich Lohnunternehmer Julian Bromann-Behrens zum Bau einer neuen Halle.
31.03.2025
– Dreh- und Angelpunkt für die Zukunft der Lohnunternehmen bleibt es, den Kunden schrittweise höhere Verrechnungssätze zu stellen.
27.03.2025
– Die Digitalisierung im Pflanzenbau wird ein bestimmendes Thema der Agritechnica 2025. Zudem wird erstmals FarmRobotix auf der Messe vertreten sein.
25.03.2025
– Den Überblick über Anbieter und Fördermöglichkeiten in der Photovoltaik-Branche zu behalten, ist schwierig. PV-Navi will hier Abhilfe schaffen.
21.03.2025
– Die Vorbereitungen zur Agritechnica 2025 laufen. Der BLU wird erneut dort Aussteller sein – gestärkt auch durch das Votum der Mitglieder.
17.03.2025
– Angesichts derzeitiger Rahmenbedingungen sollten Lohnunternehmen der Liquiditätsplanung oberste Priorität einräumen, um zukunftsfähig zu bleiben.
12.03.2025
– Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Grünen Berufen ist laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) weiterhin stabil auf hohem Niveau.
06.03.2025
– Nach Abschluss der Investition sollten wichtige erste Schritte geplant und umgesetzt werden.
03.03.2025
– Am Biogastag veranstaltet das Fachzentrum für Energie und Landtechnik Triesdorf (FEL) zusammen mit dem Fachverband Biogas einen Infotag zum Thema.
02.03.2025
– Die E-Rechnungspflicht ist bereits da. Der BLU bietet hierzu ein Online-Seminar an.
27.02.2025
– Land- und Forstmaschinen und Multi-Purpose-Trucks (MPT) sind von der situative Winterreifenpflicht ganz oder teilweise ausgenommen.
26.02.2025
– Seit Jahresbeginn müssen Unternehmen E-Rechnungen zumindest empfangen können. Wir sagen Ihnen, worum es bei der E-Rechnung eigentlich geht.
25.02.2025
– Der Deutsche Bundestag hat Ende Januar die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen, das auf Zuspruch stößt.
24.02.2025
– Ist eine neue Investition beschlossen, muss der Unternehmer sich mit der Finanzierung befassen. Wir zeigen Ihnen, was dabei wichtig ist.
13.02.2025
– Der europäische Lohnunternehmerverband CEETTAR hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem er unter anderem Präzisionslandwirtschaft unterstützt.
10.02.2025
– Möchte der Unternehmer in eine neue Dienstleistung investieren, so ist zunächst eine sorgfältige Planung und Marktanalyse erforderlich.
08.02.2025
– Das Agrar-Geschäftsklima hat sich laut Rentenbank-Agrarbarometer gegenüber dem Herbst 2024 von -1,5 Punkten auf nun -1,2 Punkte verbessert.