Bodenbearbeitung

Biologisch abbaubare Sensoren

– Im Projekt FarmScan entwickeln Forschende neuartige Bodensensoren, die sich nach der Nutzung umweltverträglich zersetzen und die Ernte verbessern.

LU Klie: Fit in Bodenkunde

– LU Mathis Klie und Auszubildender Thore Wedekind haben die ersten drei "Wissensboxen“ des Schulungssets "Mein Boden" für uns ausprobiert.

Soil Evolution 2022

– Die Fachveranstaltung für Bodenfruchtbarkeit und Bodenaufbau im deutschsprachigen Raum findet vom 31.05.-02.06.2022 in Uttenweiler statt.

Initiative ERDE sammelt Mulchfolie

– ERDE sammelt seit 2022 neben Silo- und Stretchfolien, Rundballennetze, Pressegarne, Lochfolien, Vliese und Spargelfolie jetzt auch Mulchfolie.

Krone und Lemken: Autonomes Konzept

– Combined Powers – unter diesem Namen präsentierten Krone und Lemken eine Konzeptstudie einer autonomen „Verfahrenstechnischen Einheit“ (VTE).

"Der Boden muss geschlossen werden."

– LU Josef Hägler setzt auf ein eigenes System aus Boden- und Pflanzenanalysen, behandelten Wirtschaftsdüngern und spezieller Bodenbearbeitungstechnik.