Bodenbearbeitung

Kverneland: Agritechnica Neuheiten

– Im Vorfeld der Agritechnica zeigten Kverneland und Vicon eine Vielzahl an Neuheiten für Aussaat, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz und die Grünfutterwerbung.

Grünlandpflege: Scharf kämmen!

– Dauergrünland wird oft immer noch zweitrangig behandelt. Doch wer gut ernten will, muss auch gut pflegen, meint Grünland-Experte Heinz-Günter Gerighausen.

Zwischenfruchtaussaat unter Trockenstress

– Die Getreideernte ist in den meisten Teilen Deutschlands bereits abgeschlossen. Vielfach entfacht nun die Frage nach der richtigen Handhabung von Zwischenfrüchten unter der diesjährigen Trockenheit.

Pressespiegel: Trockenheit im ganzen Land

– Deutschlandweit berichteten in den letzten Wochen verschiedene Tageszeitungen über die Trockenheit in der Landwirtschaft. Wir haben in unserem Pressespiegel einige Artikel zusammengefasst.

Wann gibt's mal wieder richtig Sommer(-regen)?!

– Nichts liegt in diesem Sommer so in aller Munde wie die Trockenheit auf den Feldern. In vielen Regionen Deutschlands sind in enorme Ernteeinbußen zu verzeichnen. Die Redaktion LOHNUNTERNEHMEN hat einen Pressespiegel für Sie zusammengestellt.

LU Trend-Report: Bodenbearbeitung und Aussaat 2018

– Die Dienstleistungen von Lohnunternehmern rund um Bodenbearbeitung und Aussaat beinhalten mehr als allein Einzelkornsaat von Mais und Einarbeiten von Gülle. Grundbodenbearbeitung, Vielfalt der zu säenden Fruchtarten und auch der Einkauf von Saatgut haben größeren Anteil als landläufig zu erwarten wäre.

Premium

Trend-Report: Bodenbearbeitung & Aussaat

– LOHNUNTERNEHMEN hat 100 Dienstleister nach ihren Aktivitäten rund um Bodenbearbeitung und Aussaat befragt. Ergebnis: Die Bedeutung des Pfluges wächst weiter und die Vielfalt der zu säenden Fruchtarten sowie der Einkauf von Saatgut haben größeren Anteil, als wir erwartet hatten.

LU Hess: Grubbern, scheiben, pflügen

– Von Sand- bis Tonboden, von Egge bis Pflug, von Weizen bis Mais: In Sachen Bodenbearbeitung stellen die Kunden von LU Hess sehr unterschiedliche Anforderungen. Was und warum, hat uns der luxemburgische Lohnunternehmer erläutert.

LU Holters: Pflugsohle ade

– Karl Holters trafen wir erstmals vor drei Jahren. Damals erzählte er von seiner Bodenbearbeitung und dass er Pflug und Spatenmaschine im Einsatz habe. Wie hat sich das Geschäft seitdem entwickelt und was wollen die Kunden: Pflug oder Spaten?

Oktober 2017: LU Wiegels

– Mit Blick auf die Zünslergefahr sollte die Stoppelbearbeitung zügig nach der Ernte erfolgen. LU Wiegels hat in 2016 erstmals „Hektor“ eingesetzt.

Empfehlungen nach Orkantief Sebastian

– Nachdem Orkantief Sebastian in Norddeutschland Sturm und starke Windböen mit sich brachte, sind viele Maisbestände umgeknickt. Die KWS gibt eine Empfehlung, wie sich Lohnunternehmer und Landwirte jetzt verhalten sollten.

LU Barth: Alles aus einer Hand

– Bodenbearbeitung, Saat, Düngung, Pflanzenschutz und Ernte bis hin zur Lieferung des Getreides frei Hof. Das alles bietet Agrarservice Barth & Sohn den Kunden komplett an – mit wachsendem Erfolg.

Tagung Bodenschutz

– Am 14. Juni 2017 veranstaltet die Landwirtschaftskammer NRW im Versuchs- und Bildungszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf eine Tagung zum Thema Bodenschutz.

Audio: LU-Umfrage Bodenbearbeitung

– Über Jahre ging der Trend hin zur Minimalbodenbearbeitung. Wir haben bei einigen Lohnunternehmen nachgefragt, ob die Mulchsaattechnik jetzt eingemottet wird und der Pflug nun wieder häufiger zum Zug kommt.

LU Janinhoff: Spargel Spezial

– Das Lohnunternehmen Janinhoff arbeitet seit 37 Jahren für die Landwirte der Region. Einer der Schwerpunkte in der Dienstleistung ist die Bodenbearbeitung. Das hat seinen Grund unter anderem im intensiven Spargelanbau im nördlichen Ruhrgebiet an der Grenze zum Münsterland. Die Redaktion hat sich in einem Gespräch vor Ort die Besonderheiten erklären lassen.

Neue Busatis-Lehrwerkstatt

– Kürzlich begrüßte die Firma Busatis bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Ehrengäste zur Eröffnung ihrer Lehrwerkstatt. Unter ihnen befand sich auch Pfarrer Franz Kronister, der die feierliche Segnung vornahm.

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!