– Mehr Ertrag und Qualität vom Grünland, das ist eine notwendige Folge aus dem Wegfall der Milchquote. Milchviehbetriebe können hier Futterkosten sparen, indem sie die Grünlandpflege professionalisieren und intensivieren. Ein junger Unternehmer aus Niedersachsen schlägt mit seiner Dienstleistung in genau diese Kerbe.
– Wenn Lohnunternehmer für ihre Kunden den Boden bearbeiten, haben eher konservierende Verfahren die Nase vorn. Doch bleibt das so? Wohin geht der Trend? Wir haben die 100 Teilnehmern unseres Trend-Reports gefragt – und festgestellt, dass der Pflug keine aussterbende Spezies ist.
– „Ich führe nicht einfach Aufträge aus. Bevor ich losfahre, habe ich in der Regel den Kunden zuvor eingehend beraten“, sagt Lohnunternehmer Werner Christen aus der Ostschweiz. Die pflanzenbauliche Beratung der Kunden wird bei ihm groß geschrieben und ist ein Kernpunkt des Unternehmenserfolges.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.