Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für Lohnunternehmer!

LU-Verkehrstipp: Erlaubnis bei mehr als 3 m Transportbreite

– Ein permanent wiederkehrendes Thema ist die Erlangung einer Erlaubnis nach § 29 StVO bei Transportbreiten von mehr als 3 m. Im gesamten Bundesgebiet gibt es bei Breiten bis 3,50 m meistens noch eine Erlaubnis für Fahrten auf öffentlichen Straßen.

Jahreshauptversammlung Hessen 2011

– Wie schafft man es, mehr Mitglieder für die Jahreshauptversammlungen zu begeistern? Die Organisatoren der diesjährigen JHV in Hessen haben vor die eigentliche Versammlung eine kleine Exkursion vorgeschaltet. Am Ende des Tages waren sich die Teilnehmer einig – Das war eine gute Idee.

Jahreshauptversammlung in Schleswig-Holstein

– Ende Februar war es mal wieder soweit: Der Landesverband Schleswig-Holstein traf sich nach alter Tradition im Hotel Convent Garden in Rendsburg, um bei der Jahreshauptversammlung das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen und die Planung für das neue Jahr vorzustellen.

Neuheiten aus Paris

– Die Sima in Paris zählt wohl zu den wichtigsten Landtechnikmessen Europas. Die Redaktion hat sich auf der Messe umgesehen und stellt hier einige interessante Neuheiten und Exponate vor.

Promotion

Mit dem Xerion als Walzschlepper auf dem Silo

– Im Internet unter www.claas.de/walzmeister können Sie sich einen interessanten Kurzfilm anschauen, in dem Landwirte, Lohnunternehmer und Fachberater ihre Erfahrungen mit dem Xerion als Walzschlepper auf dem Silo weitergeben.

Valtras Ameisen-Vision

– Speziell zum 60jährigen Jubiläum entwickelte das Forschungs- und Entwicklungsteam von Valtra ein Konzept für eine landwirtschaftliche Maschine für die Zukunft. Das an eine Ameise erinnernde visionäre Konzeptfahrzeug heißt „ANTS“ (deutsch: Ameisen).

LU-Rechtstipp: Korrekte Stellenausschreibungen

– Eine Stellenausschreibung verstösst grundsätzlich gegen das Diskriminierungsverbot wegen Alters und damit gegen § 11 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), wenn in der Stellenausschreibung nach einem „jungen“ Bewerber gesucht wird.

LU-Verkehrstipp: SFA mit amtlich grünem Kennzeichen

– Selbstfahrende Arbeitsmaschinen (SFA) wie Häcksler, Mähdrescher oder Rübenroder mit mehr als 20 km/h durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit erhalten ein amtliches grünes Kennzeichen. Diese Fahrzeuge haben in der Regel Höchstgeschwindigkeiten bis 40 km/h.

Jahreshauptversammlung in NRW

– Austragungsort der diesjährigen Mitgliederversammlung des Lohnunternehmerverbandes NRW war das Lemken Werk in Alpen.

Sima 2011 beginnt am 20.02.2011

– Die französische Messe SIMA wird vom 20. bis 24. Februar 2011 auf dem Ausstellungsgelände Paris-Nord Villepinte veranstaltet. Die SIMA ist eine internationale Fachmesse für Land- und Tierzuchttechnik.

Spitzenreiter Bioenergie

– Mit einem Anteil von 70 Prozent am Endenergieverbrauch der Erneuerbaren Energien fungiert Bioenergie laut VDMA Landtechnik heute als Spitzenreiter in Sachen Strom, Wärme und Mobilität der Zukunft.

Biogas Fachtagung 2011: Besucher- und Ausstellerrekord

– Über 6.700 Fachbesucher und Tagungsteilnehmer (rund 30 % mehr im Vergleich zum Vorjahr) strömten laut Fachverband Biogas zur Jubiläumstagung mit begleitender Fachmesse und bestätigten diese somit als das zentrale Forum der europäischen Biogas-Branche.

LU-Rechtstipp: Bei Ausbildungsbetriebswechsel erneute Probezeit

– Wechselt ein Auszubildender während seiner Ausbildungszeit den Ausbildungsbetrieb – z. B., weil er im zweiten Ausbildungsjahr andere Schwerpunkte setzen möchte – so ist es zulässig, dass mit dem neuen Ausbildungsbetrieb erneut eine viermonatige Probezeit vereinbart wird.

Forst live: Nächste Ausgabe im April 2011

– „Wir sehen uns in einer Mittlerposition zwischen Ausstellern und Besuchern“, konstatiert Harald Lambrü, der Geschäftsführer der Forst live GmbH, die 2011 zwei Demo-Shows für Forsttechnik, Erneuerbare Energien und Outdoor in Süd- und Norddeutschland durchführt.