Aktuelle Meldungen

LU-Rechtstipp: Vorpachtrecht in diesem Fall unwirksam

– Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die in einem Landpachtvertrag von dem Pächter als Allgemeine Geschäftsbedingung gestellte Klausel, wonach ihm „ein Vorpachtrecht“ eingeräumt wird, ohne dessen Inhalt näher auszugestalten, wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot unwirksam ist.

„Der Ausblick aus dem Büro“, wie Manuel Gappmayer sagt.

American Dream: Eine Saison in den USA

– Manuel Gappmayer hat sich in diesem Jahr einen Traum erfüllt: Mähdrescher fahren in den USA. Er berichtet für uns über die Highlights und Schwierigkeiten seiner Reise von Oklahoma bis North Dakota und gibt Tipps für Interessierte.

Die neue Anbauwalze leistet aus Sicht von Manfred Enninga gute Arbeit, da sie durch das hohe Gewicht und die Stege in die Tiefe des Silos verdichtet. Foto: Van Hettinga

LU Enninga: Grassilage

– „In zehn Tagen ist der erste Schnitt weg“, sagt der ostfriesische Lohnunternehmer Reemt Enninga. Die Redaktion hat nachgefragt, was die Kunden neben der Schlagkraft von ihrem Dienstleister in der Grassilageernte verlangen.

Auch der beschädigungsgeschützte Einbau gehört zum Programm der umfangreichen Typprüfung eines Vorbau-Kamera-Monitor-Systems

Kameras genügen nicht

– Aus gegebenem Anlass weisen die Experten des DLG-Testzentrums Technik und Betriebsmittel darauf hin, dass nicht-typgeprüfte Eigenkonstruktionen aus billigen 12-V-Kameras und Monitoren aus dem Elektronikhandel keinen Ersatz für einen Einweiser bei verlängertem Vorbaumaß darstellen.

Fendt 1050 Vario

Sammlermodell vom Fendt 1050 Vario

– Modelle machen sich gut im Büro, sind eine nette Erinnerungen und tolle Weihnachtsgeschenke. Wie wär's mit dem Sammlermodell vom Fendt 1050 Vario?

Lennart Klasen: Ernte nähert sich dem Ende

– Die Rüben- und Körnermais-Saison ist fast beendet, die Weihnachtsfeier steht vor der Tür. Bei LU Metzger laufen die letzten Vorbereitungen für die wohlverdiente Winterpause.

Die Spitze des europäischen Händlerverbandes CLIMMAR präsentierte in Hannover u.a. die diesjährigen Umfrage-Ergebnisse der Zufriedenheit der Händler mit ihren Hauptlieferanten (v.l.n.r.): Joost Merckx (Belgien, CLIMMAR-Vizepräsident), Ludger Gude (Deutschland, Vizepräsident), Erik Hogervorst (Niederlande, Präsident) und Jelle Bartlema (Niederlande, Geschäftsführer).

Europas Händler befragt

– Während der Agritechnica präsentierte der europäische Dachverband der Landmaschinen-Fachbetriebe, CLIMMAR, u.a. die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage zum Dealer Satisfaction Index (DSI), also zur Zufriedenheit der Händler mit ihrem jeweiligen Hauptlieferanten.

Vergabe des LU-Marketing-Preises 2017

– Vor rund 300 Gästen des Bundesverbandes Lohnunternehmen wurden die Gewinner des LOHNUTNERNEHMEN Marketing-Preises 2017 während der Agritechnica geehrt. Fünf Lohnunternehmen konnten die Jury überzeugen.