– Deutschland ist der weltweit größte Absatzmarkt für selbstfahrende Feldhäcksler. Zur Ernte der zwei Millionen Hektar Silomaisfläche wurden in der Saison 2013/2014 bis zum Saisonabschluss im Oktober 531 neue Häcksler in den Markt gebracht.
– Vor fast zwanzig Jahren war Brennholzwerbung für Andreas Schulze noch ein Hobby. 2005 wurde aus dem Hobby ein Unternehmen, in dem heute sieben Mitarbeiter beschäftigt sind. - Aus LU 11/2014
– Die Auktion von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen am 13. November verlief mit 2.000 Bietern erfolgreich. Der teuerste versteigerte Traktor war ein 2013er Fendt 936 Vario SCR MFWD.
– In Bologna wurde im Rahmen der Eima der begehrte „Tractor of the Year 2015“ vergeben. Bei der dies-jährigen Ausscheidung konnte Case IH mit dem Magnum CVX 380 das Rennen für sich entscheiden. Deutz-Fahr und New Holland gewinnen Kategorie-Preise.
– Der Erling Verlag hat sein Praxishandbuch Saatgutvermehrung überarbeitet und neu veröffentlicht. Auf über 240 Seiten werden Grundlagen und detailiertes Hintergrundwissen vermittelt.
– „Mehr Übersicht, weniger Stress und nichts soll verloren gehen.“ Welcher LU wünscht sich das nicht in der stressigen Erntephase? LU Arnold Schmitz aus dem niederrheinischen Weeze hat einen Weg gefunden. Unterstützt wird er dabei von seinen Mitarbeitern und einer neuen Dokumentationslösung. - Aus LU 11/2014
– Die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH hat am 12.November über 1.000 Lohnunternehmer eingeladen, um nach einem langen EuroTier Tag zu feiern. In einer Bildergalerie haben wir Impressionen des Abends zusammengestellt.
– Es verstößt gegen den in § 242 BGB festgelegten Grundsatz von Treu und Glauben, wenn der Empfänger eines schriftlichen Vertragsangebots an Stelle des ursprünglichen Textes die von ihm vorgenommenen wesentlichen Änderungen mit gleichem Schriftbild so in den Vertragstext einfügt, dass diese nur äußerst schwer erkennbar sind, und in einem Begleitschreiben den Eindruck erweckt, er habe das Angebot unverändert angenommen.
– Die vierte Generation der Valtra T-Serie geht mit insgesamt 7 Modellen von 125 kW / 170 PS inkl. Boost bis 184 kW / 250 PS inkl. Boost an den Start. Angetrieben werden sie allesamt von 6-Zylinder AGCO Power Motoren mit 6,6 bzw. 7,4 l Hubraum und SCR Technik.