Aktuelle Meldungen

Seit dem Jahr 2000 arbeitet Olaf Carstensen als selbständiger Lohnunternehmer.
Premium

LU-Reportage: Spezialisiert auf Erdbewegung

– Hoch im Norden – schon fast in Dänemark – befindet sich der 3.000-Einwohner-Ort Langenhorn. Hier ist der Sitz des Lohnunternehmens von Olaf Carstensen. Innerhalb von knapp zehn Jahren ist aus seinem Einmannbetrieb ein Spezialdienstleister für Erdbewegung und Separation von Kartoffelflächen geworden.

Neues LU-Web und LU-Mail

– Der Internetauftritt der Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN und der Newsletter LU-Mail erscheinen in neuer und komplett überarbeiteter Optik.

KTBL-Neuerscheinung

– Maschinenkosten kalkulieren, Arbeitseinsätze planen oder Produktionsverfahren bewerten - die 24. Auflage des KTBL-Standardwerkes "Betriebsplanung" soll zu jedem Anlass der betrieblichen Planung umfassende Informationen bieten.

In den frühen 70er Jahren stieg das Lohnunternehmen mit Großmaschinentechnik in den Mähdrusch ein.

50 Jahre LU Heydt

– Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Beckmann Verlages stellen wir regelmäßig Lohnunternehmen vor, die in diesem Jahr ebenfalls ein Jubiläum feiern. Das Lohnunternehmen Heydt aus der Nähe des Bodensees ist eines von ihnen. Wir haben mit Helmut Heydt über die Firmengeschichte gesprochen.

Quelle: Rücknahme-System PRE

Entsorgung unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel startet

– Vom 3. November bis 2. Dezember 2014 finden wieder Sammlungen des Rücknahme-Systems PRE® (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) statt. An 20 Standorten in insgesamt fünf Sammelregionen im Bundesgebiet werden unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel zurückgenommen.

Video: Claas Tucano 570

– Der bisherige Tucano konnte sich bei den Lohnunternehmern nicht richtig durchsetzen. Mit vielen „Zutaten“ aus der Lexion-Baureihe will Claas die Mittelklasse-Baureihe nun auch den Dienstleistern schmackhaft machen.

Buchvorstellung: Fachkraft Agrarservice

– Wissen auf 400 Seiten, für alle, die die sich in der Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice befinden. Aber auch für fertige FAS-Absolventen und Lehrherren hat der Bundesverband Lohnunternehmen das Buch „Fachkraft Agrarservice“ herausgegeben.