Werkstatt

Ersatzteile für jedermann online

– Mager & Wedemeyer hat einen Ersatzteil-Onlineshop für Land- und Baumaschinen eröffnet. Dort sind über 5 Mio. verschiedene Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteile verfügbar. Christian Mager aus der Geschäftsleitung zieht ein positives erstes Fazit.

Gebrauchtmaschinen: Heißes Eisen

– Immer höhere Störanfälligkeit, schlechtere Komponentenqualität und Maschinenrestwerte – Gebrauchtmaschinen werden zunehmend ein finanzielles Risiko. Wir haben mit Dienstleistern und Technikexperten beim Landmaschinen-Fachhändler Bruns in Cloppenburg diskutiert.

Gedämpft optimistisch

– Die Landtechnikindustrie am Standort Deutschland blickt auf ein wechselvolles Geschäftsjahr 2016 zurück.

Kaufen oder mieten

– Traktoren und Erntemaschinen kaufen oder nach Nutzungsdauer mieten? Diese Frage spaltet die Lohnunternehmerschaft. Ihre Meinung ist gefragt!

Bänderklinik für Erntemaschinen

– Mit der neuen „Bänderklinik“ bietet die Hessels Deutschland GmbH mit Sitz in Willich einen neuen und erweiterten Wartungs- und Reparaturservice für alle Arten von Stabbändern, Antrieben und Rollen von Erntemaschinen an.

MTU-Motoren für Claas

– Rolls-Royce und Claas haben eine Projektvereinbarung über die Lieferung von MTU-Motoren für Agrarfahrzeuge abgeschlossen, die dem ab 2019 geltenden Emissionsstandard EU-Stufe V entsprechen werden.

Neuer VF-Flotationsreifen

– Der erste Flotationsreifen mit „Very High Flexion“-Technologie von ATG soll entweder mit einem 30 % niedrigeren Reifendruck oder mit einer 30 % höheren Last beim gleichen Druck wie ein herkömmlicher Flotationsreifen eingesetzt werden können.

Reifen für starke Spezialmaschinen

– Mitas hat den neuen 1000 / 50 R 25 SFT, für PS-starke Spezialmaschinen wie zum Beispiel Kartoffelernter und selbstfahrende Streuer auf der SIMA vorgestellt.

Reifendruck-App

– Die neue App von Mitas soll Landwirten und Lohnunternehmern helfen, den richtigen Luftdruck für die Reifen zu ermitteln und die besten Ergebnisse bei der Arbeit zu erzielen.

Komfort verbessert

– Ab sofort sind die Claas Scorpion Teleskoplader mit neuen Funktionen und zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen verfügbar.

Reifen in neuer Form

– Die Produktlinie Landwirtschaft bei Michelin ist für eine neue Technologie mit der Goldmedaille der Sima Innovation Awards 2017 ausgezeichnet worden.

Automatische Luftdruckanpassung

– Das Variable Inflation Pressure System – kurz VIP, entwickelt in Partnerschaft mit Fendt, ist ein intelligentes und autonomes Komplettrad, das den Druck eines Mähdrescher-Reifens entsprechend seiner jeweiligen Belastung während des Betriebes selbständig anpasst und so die Bodenverdichtung durch den Reifen minimieren soll.

Arocs für Agrareinsatz

– Der Mercedes-Benz Arocs 2051 AK 4x4 hat in allen Testkategorien des anspruchsvollen DLG-PowerMix-Transporttests der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die niedrigsten Verbrauchswerte erzielt, die bislang in diesem Testverfahren erzielt worden sind, erklärt der Hersteller.

Einkommenssteigerung durch Mechanisierung

– Etwa 80 % der Landwirte in Afrika bestellen laut Angaben der Welternährungsorganisation FAO ihre Felder nur mit Handarbeit, ohne die Hilfe von Zugtieren oder Traktoren.

Üben auf der AgroFarm

– Die Vielzahl von Absatzmärkten und eine aufwendige Technik bewegten den Landtechnikspezialisten Lemken nach eigenen Angaben, mit der eigenen AgroFarm neue Möglichkeiten in nur 4 km Entfernung vom Alpener Stammsitz zu schaffen.

Neue Regelungen bei der Mautpflicht

– Der Bundestag hat kürzlich mit der Novellierung des Bundesfernstraßenmautgesetzes eine praktikable Lösung für die Land- und Forstwirtschaft gefunden.

Agro Mover mit Heckhydraulik

– Als Basis für das erste „Agro Mover“-Fahrzeug, das mit der neuen Kombination aus Heckzapfwelle und Heckkraftheber ausgerüstet ist, hat Paul Nutzfahrzeuge den Mercedes-Benz Arocs 2051 AK mit 375 kW / 510 PS in der zweiachsigen Version „Grounder“ gewählt.

Dezember 2016: LU Nielen

– Eine gut ausgerüstete Werkstatt ist in Lohnunternehmen nicht selten. Was aber Peter Willems, Werkstattleiter bei LU Nielen in Kleve, im Service „angeschoben“ hat, ist beeindruckend.