Werkstatt

Zurück mit Agrarreifen

– Vor 16 Jahren verabschiedete sich Pirelli vom europäischen Geschäft mit Agrarreifen. Jetzt plant der Reifenbauer seine Rückkehr in den europäischen Agrarreifenmarkt.

Werkstatt elektronisch

– Die Verwaltung von 11.000 Artikeln im Lager und die Werkstattbelegung werden bei der AGT eG aus Trebbin mittels Software organisiert. Die Redaktion LOHNUNTERNEHMEN hat sich das System und die Werkstattabläufe vor Ort angesehen.

Neue Maxi Traction Größen

– Das Laufflächendesign bietet Firestone bereits mit dem Maxi Traction für große, PS-starke Maschinen und dem Maxi Traction IF (Improved Flexion) für besonders schwere Ladungen und reduzierte Bodenverdichtung an.

ISOBUS auf jeden Schlepper

– Der ISOBUS Nachrüstkabelsatz ISO Fit von Reichhardt bringt nach Unternehmensangaben den ISOBUS nach ISO 11783 auf jeden Traktor, unabhängig von dessen Marke oder Baujahr.

Daten-Drehscheibe

– Das Unternehmen DKE (Digitale Kommunikation und Entwicklung) entwickelt eine herstellerübergreifende Datendrehscheibe, die mehr als nur Hard- und Software sein soll.Die Kunden nutzen eine Dienstleistung: sicheren und produktübergreifenden Datentransport.

Präventionsprämien ab Mai 2016

– Präventionsmaßnahmen in Unternehmen können jetzt mit bis zu 500 € gefördert werden. Die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft in der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau bietet dementsprechende Prämien an.

Mehr Sicht, mehr Sicherheit

– Kreuzungen und Ausfahrten sind Unfallschwerpunkte. Das Vorbau-Kamerasystem Fliegl Hawk soll die Sicherheit von Fahrzeugen mit hohem Vorbaumaß, also großem Abstand von der Lenkradmitte bis zur Vorderkante des Fahrzeugs, wie zum Beispiel Traktoren mit Frontmähwerken, erhöhen.

Mai 2016: LU Schröder

– Leistung soll sich lohnen, aber wie muss ein Bonussystem gestrickt sein, um die gewünschte Motivation zu erreichen? Andrea Goldmann, Geschäftsführerin des Lohnunternehmens Schröder in Blockwinkel, hat uns ihr Konzept erläutert.

Erweitertes Serviceangebot

– Erreichbarkeit und schnelle Lieferfähigkeit sind im Reifengeschäft das A und O. Um ihren Service diesbezüglich noch weiter zu verbessern, bietet die Bohnenkamp AG ihren Kunden am Hauptstandort Osnabrück wieder bis Ende Oktober 2016 samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr telefonische Beratung.

Prämien für ausgewählte Reifen

– Bis zum 31. Mai erhalten Kunden bei Michelin Reifenprämien. Dafür reiche der Kauf von mindestens zwei Reifen aus dem Agro-Industrie Programm oder von mindestens zwei Landwirtschaftsreifen der Profile MultiBib sowie XeoBib.

Landwirtschaft in Indien

– Die Redaktion der Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN war im Dezember 2015 in Indien. Sehen Sie sich an, wie die Landwirtschaft in Indien funktioniert und welche Traktoren auf den Straßen unterwegs sind.

Januar 2016: LU Rainer Fischer

– Reifen sind ein heißes Thema für Lohnunternehmer – vor allem, wenn sie, wie bei LU Rainer Fischer, in moorigen Gebieten unterwegs sind. „Wir bereifen alles maximal“, ist seine Devise.

Zeig mir dein Gesicht

– Die Zahl der auf der Agritechnica ausgestellten Traktoren war kaum zu Überblicken. Wir haben einigen von ihnen tief in die Augen geschaut.