Werkstatt

DEULA Expertentipp: Abgeschleppt

– Abschleppen und Pannenhilfe finden in der Landwirtschaft zum großen Teil auf dem Feld statt, bei weiteren Wegen und größeren Transportaufkommen aber auch immer häufiger auf der Straße.

Werkstattarbeiten - aber sicher

– Bei den Reparatur-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in den Werkstätten kommt es immer wieder zu Unfällen. Die SVLFG bietet Tipps zur Vermeidung.

Dezember 2018: LU Blunk

– "Die Reifen müssen wechselnden Luftdruck vertragen und Laufleistung erreichen", so Talal Omar, Werkstattleiter im LU Blunk in Rendswühren.

Rundgang EIMA 2018

– Die EIMA in Bologna hat sich gemausert. Kommen Sie mit auf einen kleinen Foto-Rundgang.

Tractor of the Year 2019

– Gewinner des TOTY 2019 ist der Case IH “Maxxum 145 Activedrive 8” geworden. Die anderen Preisträger des TOTY finden Sie hier.

Schwerpunkt Reifen: Leistungsträger

– Sie sind schwarz, rund, in Lohnunternehmen zu Dutzenden bis Hunderten vorhanden – und ein erheblicher Kostenfaktor: Reifen und Räder. Wer Fragen rund um Reifen und Felgen hat, ist bei Gerhard Geveke bestens aufgehoben. Der Lohnunternehmer montiert sämtliche Räder in der eigenen Werkstatt.

Auf sich selbst verlassen

– Wer Fragen rund um Reifen und Felgen hat, ist bei Gerhard Geveke bestens aufgehoben. Der Lohnunternehmer montiert sämtliche Räder in der eigenen Werkstatt. Chefredakteur Björn Anders Lützen hat ihn besucht - lesen Sie hier seinen Kommentar.

April 2018: LU Schröder

– Wie muss ein Bonussystem gestrickt sein? Andrea Goldmann, Geschäftsführerin des Lohnunternehmens Schröder in Blockwinkel, hat uns ihr Konzept erläutert.

Audio: LU-Reportage Werkstatt in Lohnunternehmen

– Während so mancher Lohnunternehmer möglichst viel selbst erledigen möchte, setzt Jörg Henke auf sehr weitreichende Zusammenarbeit mit seinen Fachhändlern. Das ist aus seiner Sicht nicht teurer und bietet diverse Vorteile.

Audio: LU-Reportage Werkstatt in Lohnunternehmen

– Während so mancher Lohnunternehmer möglichst viel selbst erledigen möchte, setzt Jörg Henke auf sehr weitreichende Zusammenarbeit mit seinen Fachhändlern. Das ist aus seiner Sicht nicht teurer und bietet diverse Vorteile.

Dezember 2017: LU Kaufmann

– Bei LU Kaufmann sind Inhaber und Werkstattleiter Landmaschinenmechaniker. Weitere sechs Mechaniker und drei Azubis gehören zum Team.