– Mehr Ertrag und Qualität vom Grünland, das ist eine notwendige Folge aus dem Wegfall der Milchquote. Milchviehbetriebe können hier Futterkosten sparen, indem sie die Grünlandpflege professionalisieren und intensivieren. Ein junger Unternehmer aus Niedersachsen schlägt mit seiner Dienstleistung in genau diese Kerbe.
– Seit 2009 besteht das Lohnunternehmen von Dominik Heitmann. Wichtige Standbeine sind für ihn die Gülleausbringung und Häckseltransporte. Er setzt dabei auf gesundes Wachstum und die Zusammenarbeit mit Berufskollegen. 2010 hat er außerdem in schlagkräftige Pflanzenschutztechnik investiert.
– Der Frühbezug für das Mais-Anbaujahr 2015 ist in vollem Gange. Die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN hat mit Bernd Homann, dem Leiter der Unternehmenskommunikation der Agravis Raiffeisen AG, über die Aussichten für 2015 gesprochen.
– Der Erling Verlag hat sein Praxishandbuch Saatgutvermehrung überarbeitet und neu veröffentlicht. Auf über 240 Seiten werden Grundlagen und detailiertes Hintergrundwissen vermittelt.
– Eine der Spezialitäten von Lohnunternehmer Heinrich Busse im niedersächsischen Hankensbüttel ist das Kartoffellegen. Mit drei vierreihigen Maschinen ist sein Team unterwegs. Seit drei Jahren bietet er mit Erfolg das Pflanzen und Häufeln in einem Arbeitsgang an. In diesem Jahr erstmalig das Legen und Düngen in einem Arbeitsgang. Wir waren beim ersten Einsatz dabei.
– Effizientes und umweltbewusstes Düngen kommt in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung zu. Der Masterstudent Richard Beumers hat dazu eine Umfrage gestartet und benötigt Ihre Hilfe.
– Zur diesjährigen Rapsaussaat darf kein insektizider Beizschutz verwendet werden. Daher sollten schon vor dem Anbau Maßnahmen zur Befallsvermeidung ergriffen werden.
– Die Anbaufläche für Silomais erreicht mit 2,14 Mio. ha im Jahr 2014 einen neuen Höchststand. Im Getreideanbau dominiert nach wie vor das Wintergetreide.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.