Pflanze

Emissionsminderung wird gefördert

– In Nordrhein-Westfalen wird der Einsatz emmisionsminderender Gülleausbringungstechnik und die Abdeckung von Güllebehältern gefördert. Die Förderung der Verteiltechnik können auch Lohnunternehmen beanspruchen.

Audio: Reportage Gülleseparation

– Macht Gülleseparation Sinn? Und ist sie wirtschaftlich? Diese Fragen beschäftigen Lohnunternehmer mehr denn je – aus sehr unterschiedlichen Gründen. Senior und Junior Alfons Huber aus dem oberbayerischen Halsbach haben es ausprobiert und LOHNUNTERNEHMEN von den Ergebnissen berichtet.

Januar 2016: LU Rainer Fischer

– Reifen sind ein heißes Thema für Lohnunternehmer – vor allem, wenn sie, wie bei LU Rainer Fischer, in moorigen Gebieten unterwegs sind. „Wir bereifen alles maximal“, ist seine Devise.

Dezember 2015: LU Schillmöller

– Das Lohnunternehmen Schillmöller aus Bakum in Niedersachsen verbindet die Gülleausbringung mit einer streifenweisen Bodenbearbeitung und will so unter anderem mineralischen Unterfußdünger sparen. Seit April 2011 wird hierfür hinter einem Terra Gator ein Streifenbearbeitungsgerät der Firma Anton Hirl eingesetzt.

Oktober 2015: LU Simon und Bosslet

– Starkholz- und Problemfällungen, Einsatz von Kran, Winde und Kletterern, Erstellung von Kataster und Baumkontrolle aber auch Grünflächen- und Knickpflege ― das Unternehmen Simon und Bosslet ist breit aufgestellt und doch hoch spezialisiert. Bei unserem Besuch im Februar gaben uns Heike Bosslet und ihr Sohn Jörg Bosslet einen Überblick über die Dienstleistungen und den Maschinenpark.

Maissorten 2016

– Der diesjährige Mais steht zum Teil noch, doch die Deutsche Saatveredelung denkt schon an die Ernte 2016: In einer neuen Broschüre wird das neue Sortenportfolio vorgestellt.

September 2015: LU Westhoff

– „Ich bin hier irgendwo zwischen Pröttlin und Neu-Pinnow in der Prignitz. Ich mulche hier seit Wochen Maisstoppeln und vier weitere Wochen werde ich wohl noch hier sein“, erzählt Markus Westhoff am Telefon und lädt uns ein vorbeizukommen. Gesagt, getan… Die Redaktion Lohnunternehmen hat ihn in Brandenburg besucht.

Internationale Sommerweizenzüchtung

– Die Deutschen Saatveredelung AG (DSV) hat in Begnins (Schweiz) einen Vertrag zur internationalen Zusammenarbeit in der Sommerweizenzüchtung unterzeichnet. Vertragspartner sind die Forschungsanstalt Agroscope und die Delley Samen und Pflanzen AG (DSP).

August 2015: LU Koch

– Mehr Ertrag und Qualität vom Grünland, das ist eine notwendige Folge aus dem Wegfall der Milchquote. Milchviehbetriebe können hier Futterkosten sparen, indem sie die Grünlandpflege professionalisieren und intensivieren. Ein junger Unternehmer aus Niedersachsen schlägt mit seiner Dienstleistung in genau diese Kerbe.

LU Trend-Report: Bodenbearbeitung 2015

– Wenn Lohnunternehmer für ihre Kunden den Boden bearbeiten, haben eher konservierende Verfahren die Nase vorn. Doch bleibt das so? Wohin geht der Trend? Wir haben die 100 Teilnehmern unseres Trend-Reports gefragt – und festgestellt, dass der Pflug keine aussterbende Spezies ist.

Juli 2015: LU Heitmann

– Seit 2009 besteht das Lohnunternehmen von Dominik Heitmann. Wichtige Standbeine sind für ihn die Gülleausbringung und Häckseltransporte. Er setzt dabei auf gesundes Wachstum und die Zusammenarbeit mit Berufskollegen. 2010 hat er außerdem in schlagkräftige Pflanzenschutztechnik investiert.

Tagebucheintrag 7 - LU Herrlich

– Die Graslandtour hat am Freitag einen Stop im hessischen Hofbieber-Langenbieber eingelegt. Dort wurde das Gespann bei einem Kunden von LU Herrlich eingesetzt.

Tagebucheintrag 2 - Fahrt von LU Harries zu LU Kausemann

– Gestern war der Tag der langen Straßenfahrt. Nach einer Übernachtung in der Nähe von Spelle fuhr das Gespann knapp 180 km nach Wipperführt. Die Fahrt lief problemlos, sodass Fahrer Florian Bock am frühen Nachmittag bei LU Kausemann das Gespann auf dem Betrieb abstellen konnte.

Die Graslandtour 2015

– Die Graslandtour 2015 gibt es im Heft, im Netz - und in WhatsApp. Seien Sie dabei, wenn der Vorserientraktor 9340 TTV auf Tour durch Deutschland geht!

Graslandtour 2015

– Hier finden Sie alle Informationen rund um die Graslandtour 2015.