Aktuell

Seien Sie immer bestens informiert mit unseren News für Lohnunternehmer!

Teleskoplader für Einsteiger

– Die Karosserie und der Hubarm des MLT 732 sichern laut Hersteller jene Robustheit und Widerstandsfähigkeit, die für landwirtschaftliche Anwendungen erforderlich sind.

Für Traktoren über 300 PS

– Die Kombination aus hoher Motorleistung, großen Arbeitsgeräten, schweren Lasten, niedrigem Reifeninnendruck und trockener Bodenoberfläche bedeute eine besondere Herausforderung für die Interaktion zwischen Reifen und Felge, so GKN.

Süße Sorten

– Das Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ, Göttingen) hat die jährlichen Zahlen in den offiziellen Sortenergebnissen ermittelt.

Mehrwert bieten

– Kubota Finance bietet seit der Agritechnica ein umfassendes Angebot für Finanzierung, Leasing, Miete und Versicherungen, beispielsweise Maschinenbruch- und Maschinenausfallversicherungen, die auf den Einsatzbereich der Kubota-Traktoren abgestimmt sind.

Neuer Streuer

– Mit dem ZA-V 2600 hat Amazone seine Düngerstreuer-Baureihe ZA-V um ein neues Modell mit 2.600 l Behältervolumen erweitert.

Landwirtschaft in Indien

– Die Redaktion der Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN war im Dezember 2015 in Indien. Sehen Sie sich an, wie die Landwirtschaft in Indien funktioniert und welche Traktoren auf den Straßen unterwegs sind.

Spitzenqualität erzeugen

– Der wirtschaftlichen Produktion hochwertiger Grassilage widmet sich das neue, 64-seitige Heft 108 der KTBL-Schriftenreihe.

Wie stehen Sie zu Strip Till?

– Gülle-Unterfußdüngung zu Mais ist inzwischen ein etabliertes Verfahren. Doch die Ergebnisse sind je nach Region und Jahr teils sehr unterschiedlich. Ihre Erfahrung mit diesem System interessiert uns!

Niedersächsisches Landvolk setzt auf Prävention

– Wenn hinter dem Abfahrgespann die Autoschlange drängelt, wird das Gaspedal etwas weiter gedrückt. Aber wie fühlt es sich für Passanten an, wenn das Gespann mit Tempo 40 oder schneller vorbei fährt? Landwirte in Niedersachen lernten in einem Workshop, ihre Maschinen besser einzuschätzen.

News im LU-Mitarbeitertagebuch

– Unsere vier Tagebuchautoren hatten im vergangenen Monat viel zu berichten. Trotz des Winters stehen die Maschinen nicht still.

LU-Rechtstipp: Konten für die Mietkaution

– Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Vermieter die vom Mieter geleistete Mietkaution nicht nur von ihrem Vermögen getrennt, sondern auch nach außen erkennbar als treuhänderisch verwaltetes Vermögen auf einem entsprechend gekennzeichneten Konto anlegen müssen.

LU Trend-Report: Investitionen 2016

– Sekt oder Selters – in welche Richtung wendet sich der Landtechnikmarkt 2016? Klar ist schon jetzt: Schlechte Erzeugerpreise für Agrarprodukte dämpfen nach wie vor die Investitionslaune der deutschen Landwirte. Aber gilt das auch für die Lohnunternehmer? Wir haben 100 Betriebsleiter ausführlich befragt und die Antworten für Sie ausgewertet. Fazit: wenig Sekt und viel Selters.

Neu zugelassene Weidelgräser

– Das Bundessortenamt Hannover hat Ende 2015 die Sorten Welsches Weidelgras Mervana und das deutsche Weidelgras Melpaula für die Firma Feldsaaten Freudenberger zugelassen.

Radialer Transportreifen

– Heuver Reifengroßhandel erweitert sein Sortiment an Aeolus-Landwirtschaftsreifen ab sofort um den radialen Transportreifen AE74.

Handel(n) mit Verantwortung

– Unter diesem Titel veranstaltete die Agravis Raiffeisen AG einen Empfang in Berlin mit starken Botschaften an die dort versammelten Geschäftspartner und Politiker.

Notfallzulassung gegen Drahtwurm in Kartoffeln

– Das Pflanzenschutzmittelunternehmen Syngenta gibt bekannt, dass es für das Produkt Nemathorin 10 G eine Notfallzulassung gegen Drahtwurm in Kartoffeln (ausgenommen Frühkartoffeln) erwirken konnte.

Pflanzenzucht in Bildern

– Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. hat im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Fotografien zum Thema Pflanzenzüchtung ausgezeichnet.